Dieter S. Koreimann Boeken






Kommunikation, Planung und Steuerung erfordern ein hohes Maß an Koordinationsfähigkeit des Projektleiters. Dieses mehrdimensionale Aufgabengebiet ist im Idealfall als ein integriertes Führungssystem ausgebildet, in dem sich sowohl die fachlichen und organisationalen als auch die sozialen Kompetenzfelder ergänzen. Das Werk zeigt die große Bandbreite der wichtigsten Aufgabengebiete der sozialen Kompetenz des Projektmanagers und der Kommunikation im Projekt. Zusätzlich wird die Organisationskompetenz ebenso behandelt wie die nicht zu vernachlässigende Methodenkompetenz, die das Fachwissen des Projektleiters unterstützt. Der pragmatische Aufbau des Buches mit den zahlreichen Checklisten bietet sowohl dem angehenden als auch dem gestandenen Projektmanager den Überblick und die Vertiefung der notwendigen Kompetenzen für ein erfolgreicheres Projektmanagement. Durch die soziale Kompetenz der Konflikthandhabung, Problemlösung, Kommunikation und Förderung der Teammitglieder wirkt der Projektleiter nicht nur auf sein Projekt, sondern beeinflusst dessen Umfeld und leistet damit insgesamt seinen Beitrag zu einer „Kultur des Miteinanders“ im Unternehmen.
Führung durch Zielvereinbarung
- 111bladzijden
- 4 uur lezen
Projektmanagement
- 139bladzijden
- 5 uur lezen
Inhaltsübersicht: Einleitung: Das Dilemma des technischen Fortschritts, 1. Tei: Technik und Methodik des Projektmanagements: 1. Kriterien und Konsequenzen eines Projekts, 2. Projektumfeldanalyse, 3. Der Projektlebenszyklus, 4. Strukturierte Analyse und Design, 5. Organisationsformen für Projekte, 6. Projektplanung, 2. Teil: Soziale Kompetenz in der Projektarbeit: 1. Kompetenzfelder des Projektmanagements, 2. Teamarbeit und Kommunikation, 3. Projektleitung, 4. Konfliktmanagement in der Projektarbeit, Literaturverzeichnis, Sachregister.
Das Thema Software hat heute Vorrang vor allen anderen Themen der EDV. Hier nun das grundlegende Werk aus kompetenter Feder.
Frontmatter -- Vorwort -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Z -- Literatur -- Stichwortverzeichnis