Bei diesem Buch handelt es sich um die englischsprachige Neubearbeitung des vergriffenen Titels „Triumph der Spannweiten“. Dem Leser wird ein Einblick in die Werkstatt der Brückenbauer gegeben, der zeigt, mit wievielerlei Problemen und Schwierigkeiten diese schönste der Bauingenieurkünste zu ringen hat, um die Hindernisse für den Verkehr in alter und neuer Zeit zu überwinden. Wittfoht beschreibt die Entwicklung der Brücken aus Holz, Stein, Stahl und Beton jeweils von den Anfängen an bis zu den neuesten Bauarten und Bauweisen. Er scheut sich dabei nicht, immer wieder auf Schwierigkeiten und Unfälle hinzuweisen. Das Buch macht aber auch deutlich, daß gerade in den letzten Jahrzehnten eine fast umwälzende Entwicklung der Brückenbaukunst eingetreten ist, hauptsächlich durch die Einführung des Spannbetons.
Hans Wittfoht Boeken




Kreisförmig gekrümmte Träger mit starrer Torsionseinspannung an den Auflagerpunkten
Theorie und Berechnung
- 188bladzijden
- 7 uur lezen
Die zunehmende Verwendung kreisförmig gekrümmter Träger in der modernen Bautechnik, insbesondere im Brückenbau, wird in diesem Werk thematisiert. Seit den 1950er Jahren erfreuen sich solche Träger, trotz anfänglicher Skepsis, wachsender Beliebtheit, da sie sich besser an die geschwungenen Verkehrswege anpassen lassen. Der Autor, mit Erfahrung in der Spannbetonabteilung, zielt darauf ab, die komplexen Berechnungen und Konstruktionen zu vereinfachen und Ingenieuren einen schnellen Überblick über das Schnittkraft- und Verformungsverhalten dieser Träger zu bieten.
Wer sich mit dem Brückenbau beschäftigt, dem wird auch der Name Hans Wittfoht ein Begriff sein. Zahlreiche Veröffentlichungen berichten über seine Tätigkeiten als erfolgreicher Brückenbauer, mutiger Unternehmer und auch als innovativer Theoretiker. Das Lebenswerk des leidenschaftlichen Bauingenieurs ist jetzt als Buch erschienen. Auf lebhafte Weise schildert es das Baugeschehen der letzten 50 Jahre. Es berichtet von der Pionierzeit des Spannbetonbrückenbaus und von der stürmischen Entwicklung des deutschen Auslandsbaus. Beides hat der hochbegabte, disziplinierte und entschlossene Bauingenieur Hans Wittfoth maßgeblich geprägt. So ist das vorliegende Buch ein aus vielen Mosaiksteinen zusammengesetztes Zeitdokument für Historiker, Wirtschaftswissenschaftler und Bauingenieure.
Triumph der Spannweiten
- 313bladzijden
- 11 uur lezen