Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Jurij Striedter

    Jurij Striedter is een cruciale bemiddelaar van Oost-Europese literatuurtheorieën in de Duitstalige wereld. Zijn werk, met name zijn leerboek over het Russisch formalisme en de inleidende uitleg van kernconcepten, is essentieel geweest voor de verspreiding van deze invloedrijke ideeën. Striedters academische carrière omvatte belangrijke professoraat op vooraanstaande universiteiten, gericht op vergelijkende literatuurwetenschap en Slavische talen en literaturen. Zijn nalatenschap ligt in het overbruggen van diverse literaire tradities en het bevorderen van een diepgaand begrip van hun theoretische fundamenten.

    Dichtung und Geschichte bei Puškin
    Die Fragmente des Novalis als "Präfigurationen" seiner Dichtung
    Momente
    Mgnovenija
    Plutovskoj roman v Rossii
    Literary Structure, Evolution, and Value
    • Literary Structure, Evolution, and Value

      Russian Formalism and Czech Structuralism Reconsidered

      • 328bladzijden
      • 12 uur lezen

      Exploring the intricate relationship between literary structure and its evolution, this work delves into how various forms and styles impact the value of literature. It examines key theories and frameworks, offering insights into the development of literary forms over time. The book highlights the significance of structural elements in shaping readers' experiences and understanding of texts, making it a valuable resource for scholars and enthusiasts interested in literary analysis and theory.

      Literary Structure, Evolution, and Value
    • Momente

      • 380bladzijden
      • 14 uur lezen

      Der Autor entführt seine Leser in die längst verschwundene Welt seiner prägenden Jahre. Zunächst sind es nur Miniaturen aus dem engsten häuslichen Mikrokosmos, die aus der hellwachen Perspektive des Kindes Jura erzählt werden. Mit der Zahl der handelnden Personen, den wechselnden Lebensräumen und Sprachen, sowie den zunehmenden Lebensjahren des Knaben erweitert sich sein Erfahrungs- und Wissenshorizont. Ansichten und Meinungen der Erwachsenenwelt werden dem Jugendlichen einsichtig und erscheinen ihm vorbildhaft. Romantische Ideologien und Mythen, aber auch Zweifel an ihnen und distanzierte Nachdenklichkeit bestimmen sein eigenes Verhalten. Mit neunzehn Jahren – der 2. Weltkrieg ist zu Ende – bricht für Jurij Striedter mit dem Studium eine Zeit in eigener Verantwortung an. In seinen Memoiren verdichten sich viele kleine Episoden zu lebensentscheidenden MOMENTEN, die nicht nur für das individuelle Erleben des Autors typisch sind, sondern für viele Menschen im ostmitteleuropäischen Raum seiner Zeit. So gelingt es einem versierten Erzähler ein anschauliches Panorama von persönlich-familiären und historischen Umbrüchen im zwanzigsten Jahrhundert entstehen zu lassen.

      Momente