The book offers an intimate look at the life of coyotes through the eyes of naturalist and photographer Hope Ryden, who spent two years in the wilderness documenting these misunderstood animals. Her eloquent narrative captures the challenges she faced while observing them, providing a compelling blend of personal experience and wildlife observation. Celebrated as a classic, it sheds light on the complexities of coyote behavior and the often negative perceptions surrounding them.
Hope Ryden Boeken
Auteur-naturaliste Hope Ryden heeft jarenlang veldonderzoek gedaan, waarbij ze Noord-Amerikaanse wilde dieren heeft bestudeerd en gefotografeerd. Haar bevindingen over diergedrag zijn gepubliceerd in vooraanstaande tijdschriften en haar boeken zijn in talen vertaald. Al haar werken zijn geïllustreerd met haar eigen fotografie, die de unieke schoonheid van de natuur vastleggen. Ryden is tevens een actief spreekster voor zowel volwassen als jeugdige publieken.




- Die 13-jährige Alison ist nervös, weil sie die Sommerferien in Wyoming bei ihrer blinden Kusine Kelly verbringen soll. Sie hat Höhenangst und die Ranch liegt mitten im Gebirge. Außerdem fürchtet sie sich vor Pferden … Schließlich lässt Alison sich doch zum Reiten überreden und wagt sogar mit Kelly einen Ausritt in die Berge. Aber dann passiert etwas, dass Alison in höchste Lebensgefahr bringt und sie schwört sich, niemals wieder auf ein Pferd zu steigen. Da es aber auf einer Ranch immer viele Arbeit gibt, wird ihr die Pflege eines Fohlens übertragen. Als Kellys Stute Cookie dann auch noch von einem wilden Hengst fortgelockt wird, weiß Alison, was zu tun ist … 
- „Hope Ryden hat ein Bild von Bibern und ihrem Familienleben gezeichnet. Es sprüht von der Freude, die sie empfunden hat, als sie die Biber kennenlernte und zu verstehen begann. Dieses Buch ist nicht nur ein bedeutender Beitrag zum Verständnis der Biber. Es zeigt auch, wie wichtig eine längere genaue Beobachtung von individuell erkannten Tierwesen ist.“ (Jane Goodall)