Ortlieb Fliedner Boeken






Wer Deutscher werden will, muss den Nachweis von Kenntnissen der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland erbringen. Mit einem Einbürgerungstest wird geprüft, ob diese Kenntnisse vorhanden sind. Das Werk bietet eine systematische Gliederung und Aufarbeitung der Fragen zum Einbürgerungstest. Dabei werden die wichtigsten Aspekte unserer realen Demokratie in Deutschland verständlich und anschaulich dargestellt. Relevanz und Aktualität bestehen vor allem darin, dass in der unübersichtlichen politischen Diskussion über Flüchtlinge, Asyl und Integration hier eine ansprechende und verständliche Darstellung der Wertegrundlagen unserer Demokratie vorgelegt wird. Sie ermöglicht es allen an der Integrationsdebatte Beteiligten und Interessierten, diese Diskussion besser verstehen und einordnen zu können. Der Autor Dr. Ortlieb Fliedner ist Rechtsanwalt. Er hat zahlreiche Abhandlungen zu den Themen Recht, Politik und Demokratie veröffentlicht.
Gesetzgebung ist oft ungerechtfertigter Kritik ausgesetzt und selbst für viele Juristen terra incognita. Die Arbeit beschreibt in rechtlicher und praktischer Hinsicht, wie Gesetze in Deutschland entstehen, wo es Probleme gibt und wie Gesetzgebung verbessert werden kann. Die verschiedenen Ansätze der Gesetzgebungslehre sowie die Maßnahmen der Bundesregierungen zum Thema „better regulation“ werden auf den Prüfstand gestellt. Das Recht in der Demokratie wird als zentrales Gestaltungsinstrument der Politik herausgestellt und es werden Wege aufgezeigt, wie das von politischen Mechanismen und Erwägungen beherrschte Gesetzgebungsverfahren dennoch den Ordnungs-, Friedens- und Schutzfunktionen der Gesetze gerecht werden kann. Der Autor, der umfangreiche praktische Erfahrung mit Gesetzgebung als Ministerialbeamter, als Mitarbeiter einer Bundestagsfraktion und als Mitglied eines Kommunalparlaments hat, ist auch Verfasser zahlreicher Beiträge zu Gesetzgebung, Politik, Recht und Demokratie.
Warum soll ich wählen gehen? - Wie funktioniert unsere Demokratie?
- 154bladzijden
- 6 uur lezen