Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Wolfgang Eichhorn

    Wörterbuch der Marxistisch-Leninistischen Soziologie
    ÖKO-WUT, ÖKO-MUT AUF DEUTSCH
    Das Kartenhaus Weltfinanzsystem
    Swellmoney and sustainability: unriddle our destiny
    Quantitative studies on production and prices
    Mathematics and Methodology for Economics
    • Mathematics and Methodology for Economics

      Applications, Problems and Solutions

      • 630bladzijden
      • 23 uur lezen
      5,0(2)Tarief

      This book about mathematics and methodology for economics is the result of the lifelong experience of the authors. It is written for university students as well as for students of applied sciences. This self-contained book does not assume any previous knowledge of high school mathematics and helps understanding the basics of economic theory-building. Starting from set theory it thoroughly discusses linear and non-linear functions, differential equations, difference equations, and all necessary theoretical constructs for building sound economic models. The authors also present a solid introduction to linear optimisation and game theory using production systems. A detailed discussion on market equilibrium, in particular on Nash Equilibrium, and on non-linear optimisation is also provided. Throughout the book the student is well supplied with numerous examples, some 2000 problems and their solutions to apply the knowledge to economic theories and models.

      Mathematics and Methodology for Economics
    • Das Kartenhaus Weltfinanzsystem

      Rückblick - Analyse - Ausblick

      5,0(1)Tarief

      Wiederholt sich achtzig Jahre nach Beginn der Großen Depression die Geschichte? Eine gigantische Überschuldung erschüttert die Stabilität des Weltfinanzsystems. Was sind die Ursachen und Wirkungen? Was sind die Probleme hinter den Problemen? Was wurde versäumt? Was ist zu tun? Die Wirtschaftswissenschaftler Wolfgang Eichhorn und Dirk Sollte nehmen eine ungeschönte Analyse der momentanen Situation vor und zeigen mögliche Wege aus der Finanzkrise.

      Das Kartenhaus Weltfinanzsystem
    • Der Titel sollte ursprünglich lauten: Wörterbuch des wirtschaftlichen Unbehagens. Millio-nen Menschen vegetieren und hungern. Gleichzeitig mit diesem Elend gehen großflächige landschaftliche Lebensräume unserer Umwelt unter, ganz zu schweigen von der Ver-schmutzung und Erwärmung der Meere. Das darf so nicht weitergehen. Dem muss mit Ökonomie und mit Ökologie abgeholfen werden. Wenn die staatlich verantwortliche Wirtschaftspolitik dazu nicht ausreichend in der Lage ist, wenn sie die nötigen Aufgaben nicht genügend rasch, stark und klug bewältigt, löst das bei vielen Menschen heftige Wut aus: ÖKO-WUT. Erfolgreicher als Wut ist oft Mut. Von ÖKO-MUT sprechen wir, wenn Menschen mit Sachverstand den Mut aufbringen, Vor-schläge zur Reduzierung lokaler bis globaler ÖKO-Missstände zu machen. So entstand der neue Titel dieses Buches.

      ÖKO-WUT, ÖKO-MUT auf deutsch
    • v o n besonnen besonnt fromm friedlich heiter hell künstlerisch kreativ neu (modisch) tief hoch witzig würzig Deutsches Vaterland Lied der Deutschen 1841 b i s nervig gewittrig frech frevelhaft ernst dunkel kitschig kleingeistig alt (modisch) seicht niedrig langweilig fad Nationalhymne Deutschlandlied 2018 Dieses Buch soll wachsen, jedoch nicht quantitativ, sondern qualitativ. Deshalb bitten wir alle, die darin etwas entdecken, das sie gerne durch etwas Besseres in vergleichbarem Umfang ersetzen würden, um Vorschläge. Akzeptiertes wird mit Namensnennung in der nächsten Auflage stehen. D i e H e r a u s g e b e r Wolfgang Eichhorn: Mathematiker. Emeritierter Professor und Leiter des Instituts für Wirtschaftstheorie und Operations Research der Universität Karlsruhe (TH), jetzt KIT: Karlsruher Institut für Technologie. Gerhard Gnann: Unternehmer. Geschäftsführer einer Kosmetik-Unternehmung. Im Ruhestand

      1000 der besten 70000 Gedichte, Gebote, Sprüche, Zitate von Aachen bis Zytotoxizität