„Die ‚Geschichte des Aristotelismus‘ (3 Bände, 1971-2001), die Paul Moraux auf der Basis seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit Aristoteles und des von ihm gegründeten Aristotelesarchivs geschaffen hat, ist ein Maßstäbe setzendes Meisterwerk der Philosophiegeschichte.“Prof. Dr. Bernd Seidensticker, Freie Universität Berlin
Paul Moraux Boeken




Zweifelhaftes im Corpus Aristotelicum
Studien zu einigen Dubia. Akten des 9. Symposium Aristotelicum (Berlin, 7.-16. September 1981)
- 401bladzijden
- 15 uur lezen
Frontmatter -- VORWORT -- NEUNTES SYMPOSIUM ARISTOTELICUM TEILNEHMERVERZEICHNIS -- INHALTSVERZEICHNIS -- TITEL, EINHEIT UND ECHTHEIT DER ARISTOTELISCHEN KATEGORIENSCHRIFT -- ASPEKTE DER ONTOLOGIE IN DER KATEGORIENSCHRIFT -- L’OUSIA DANS LES CATÉGORIES ET DANS LA MÉTAPHYSIQUE -- THE MECHANICS OF METEOROLOGICA IV. A PROLEGOMENON TO BIOLOGY -- BEOBACHTUNGEN ZUM VIERTEN BUCH DER ARISTOTELISCHEN METEOROLOGIE -- THE “COMMON EXPLANATION” OF ANIMAL MOTION -- ANMERKUNGEN ZUM PASIKLES-BERICHT UND ZU ECHTHEITSZWEIFELN AM GRÖSSEREN UND KLEINEREN ALPHA IN HANDSCHRIFTEN UND KOMMENTAREN -- VERSUCH EINER INTERPRETATION VON METAPHYSIK ALPHA ELATTON -- ALPHA ELATTON: EINHEIT UND EINORDNUNG IN DIE METAPHYSIK -- LA FONCTION DE MÉTAPH. ALPHA ELATTON DANS LA PHILOSOPHIE D’ARISTOTE -- L’AUTHENTICITÉ DU LIVRE ? DE LA MÉTAPHYSIQUE -- SUR L’INAUTHENTICITÉ DU LIVRE ? DE LA MÉTAPHYSIQUE -- A STYLOMETRIC COMPARISON BETWEEN FIVE DISPUTED WORKS AND THE REMAINDER OF THE ARISTOTELIAN CORPUS -- INDEX -- INDEX LOCORUM: ARISTOTELES -- INDEX NOMINUM ET RERUM -- CORRIGENDA -- 403-404
Frontmatter -- Table des matières -- Avant-Propos -- I. Les témoins -- II. Fragments et vestiges du livre I -- III. Fragments et vestiges du livre II -- IV. Le commentaire anonyme (CAG XIII 3, 547–603) et Alexandre -- Index nominum et rerum -- Index graecus -- Index locorum -- Note complémentaire relative au texte 17, p. 37–39 -- Backmatter