Das Werk bietet eine umfassende Analyse eines spezifischen Themas und beleuchtet dabei sowohl historische als auch moderne Perspektiven. Es kombiniert fundierte Forschung mit anschaulichen Beispielen, um die komplexen Zusammenhänge verständlich zu machen. Die Autorin oder der Autor bringt persönliche Einsichten ein, die das Thema lebendig und relevant erscheinen lassen. Durch die klare Struktur und die ansprechende Sprache ist das Buch sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien zugänglich.
Gerrit Frotscher Boeken






Vermeiden Sie kostspielige Fallen bei Umwandlungsvorgängen. Der renommierte Autor geht detailliert auf die Bereiche ein, in denen die Rechtsauslegung der Finanzverwaltung nicht überzeugt und liefert starke Argumente für drohende Auseinandersetzungen. Mit dem Umwandlungssteuererlass 2011 nimmt die Finanzverwaltung zu offenen Fragen Stellung, die die Novellierung des UmwStG durch das SEStEG bereits vor mehr als 5 Jahren aufgeworfen hat. Die Auffassung der Finanzverwaltung hat sich gegenüber der bisherigen Handhabung zum Teil deutlich verschärft. Betroffen sind vor allem Umwandlungskonstellationen, die auf Steuerneutralität abzielen. INHALTE:- Kritische Analyse- Lösungen zu Zweifelsfragen bei nationalen und grenzüberschreitenden Umwandlungen- Steuerliche Rückwirkung- Erläuterung der Übergangsvorschriften- Fallvarianten, Berechnungen und Gestaltungsempfehlungen
Körperschaftsteuererklärung 2009
- 275bladzijden
- 10 uur lezen