Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ernst Schmidt

    12 oktober 1924 – 16 december 2009
    Ein Blick zurück
    Schlachten des Weltkrieges
    Anleitung zur Qualitativen Analyse
    Eine Subgeschichte des Films. Band 1-2
    Lichter in der Finsternis
    Ernst Schmidt jr., Drehen Sie Filme, aber keine Filme!
    • Ernst Schmidt jr. war Filmemacher und Filmhistoriker in einer Person. Die erste umfassende Dokumentation über sein filmisches und theoretisches Arbeiten beschreibt, was man an Fülle formalen Reichtums und inhaltlicher Thematisierungsmöglichkeiten zu Film bieten kann.

      Ernst Schmidt jr., Drehen Sie Filme, aber keine Filme!
    • Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Inhaltsverzeichnis Erste Abteilung. Reaktionen.- Zweite Abteilung. Methode der qualitativen Untersuchung von Substanzen.- Eigentliche Analyse.- I. Reaktionen einiger seltener Elemente.- 1. Vanadin.- 2. Titan.- 3. Zirkonium.- 4. Thorium.- 5. Cäsium und Rubidium.- 6. Thallium.- 7. Beryllium.- 8. Cer.- 9. Molybdän.- 10. Wolfram.- 11. Uran.- 12. Palladium.- 13. Selen.- 14. Tellur.- II. Reaktionen einiger organischer Säuren.- 1. Bernsteinsäure, Succinate.- 2. Milchsäure, Laktate.- 3. Äpfelsäure, Malate.- 4. Zitronensäure, Citrate.- 5. Benzoësäure, Benzoate.- 6. Salicylsäure, Salicylate.- III. Grundzüge der Analyse von Substanzen, Mineralien usw..- Nachweis von Oxalsäure, Bernsteinsäure, Äpfelsäure, Weinsäure und Zitronensäure nebeneinander.- Gruppe A. Salzsäure-Niederschlag.- Gruppe B. Schwefelwasserstoff-Niederschlag.- Gruppe C. Ammoniumsulfid-Niederschlag.- Gruppe D und E.- Unlöslicher Rückstand.

      Anleitung zur Qualitativen Analyse
    • Schlachten des Weltkrieges

      Argonnen

      • 268bladzijden
      • 10 uur lezen

      Persönliche Erlebnisse von Mitkämpfern bereichern die amtlichen Kriegstagebücher und vermitteln eindrucksvoll das individuelle Empfinden der Soldaten im Kampfgeschehen. Durch persönliche Erinnerungen und Aufzeichnungen wird ein authentisches Bild der Emotionen und Erfahrungen derjenigen, die unmittelbar in die Geschehnisse involviert waren, geschaffen.

      Schlachten des Weltkrieges
    • Ein Blick zurück

      Welt der Mikroskope

      • 72bladzijden
      • 3 uur lezen

      Die Geschichte der Mikroskope wird von den bahnbrechenden Entdeckungen Robert Hookes geprägt, der als einer der ersten die faszinierende Welt der Mikroskopie erschloss. Das Buch beleuchtet die technologischen Fortschritte und wissenschaftlichen Durchbrüche, die im Laufe der Jahrhunderte erzielt wurden, und zeigt, wie Mikroskope zur Erforschung des Mikrokosmos und zur Revolutionierung der Biologie und Medizin beigetragen haben. Es wird auch auf die bedeutenden Persönlichkeiten eingegangen, die die Entwicklung dieser Instrumente vorangetrieben haben.

      Ein Blick zurück
    • Sophie Dorothea

      • 128bladzijden
      • 5 uur lezen

      Das Werk wird von Wissenschaftlern als kulturell bedeutend eingestuft und gehört zum Wissensfundament der Zivilisation. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt möglichst treu zum ursprünglichen Inhalt. Dabei sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, da viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Sophie Dorothea