Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Wolfgang Thiele

    22 januari 1929 – 16 maart 1983
    Die BGB. Klausur
    BGB, allgemeiner Teil
    Laserauftragschweißen mit der Aluminiumlegierung AlSi10Mg
    Kursus der Psychopharmakotherapie
    Der Himmel ist unter uns
    Text - varieties - translation
    • Der Himmel ist unter uns

      Die faszinierende Entdeckung des ersten Weltwunders zwischen Rhein und Weser, Lippe, Ruhr und Main

      4,0(2)Tarief

      In der Region des alten südlichen Westfalens wurde ein System von siebzehn Sternbildern und hellen Einzelsternen auf dem Erdboden nachgezeichnet, das den nördlichen Sternenhimmel abbildet. Die Standorte von 237 ältesten Kirchorten, die auf neolithischen Kultstätten basieren, belegen die Anordnung wichtiger Sternbilder wie Löwe, Jungfrau, Waage, Bärenhüter, Großer und Kleiner Wagen sowie Drachen. Diese Anordnung ist nicht willkürlich, sondern spiegelt die himmlische Position der Sternbilder wider. Das Bodenbild wurde mithilfe offizieller topographischer Karten vermessen, um Achsen und Himmelsmarken zu bestimmen, was eine Datierung auf das Jahr 2800 v. Chr. ermöglicht. Die Kirchen wurden an heidnischen Stätten errichtet, die während der Christianisierung bekannt waren. Die Liste der ältesten Sakralbauten in Südwestfalen vereint erstmals diese historischen Kirchen, Klöster und Kapellen und bildet die empirische Basis der Theorie des „Himmels unter uns“. Statistische Auswertungen zeigen, dass 92% der 258 als alt definierten Kirchen mit Sternen assoziiert werden können. Drei Großachsen wurden nachgewiesen: eine Nord-Süd-Achse, eine Ost-West-Achse und der „Solstitialkolur“, der den Himmelspol durchquert. Die geometrische Ausrichtung des Systems zeigt, dass die Erbauer ein tiefes Verständnis für die Maße von Himmel und Erde hatten. Dieses „Himmel unter uns“ gilt als das älteste Weltwunder, älter als die ägyptischen Pyramiden.

      Der Himmel ist unter uns
    • In dieser Arbeit wird die Qualifizierung der Aluminiumlegierung AlSi10Mg für die additive Fertigung von Bauteilen behandelt. Dazu zählen neben der Analyse der pulverförmigen Ausgangswerkstoffe auch eine umfassende Parameterstudie sowie die Ermittlung der notwendigen Verfahrstrategie. Nach dem Aufbau von Probekörpern werden Zugprüfungen, Kerbschlagbiegeprüfungen und Umlaufbiegeprüfungen durchgeführt. Eine Analyse des Bruchbildes ermöglicht nach der genauen metallographischen Einordnung auch die Ermittlung der Versagensursachen und damit die Charakterisierung des Werkstoffs. Eine Applikation auf einem Bauteil erschließt die Möglichkeit der Verstärkung von Aluminiumbauteilen mittels Laserauftragschweißen.

      Laserauftragschweißen mit der Aluminiumlegierung AlSi10Mg
    • Die BGB. Klausur

      Gleichzeitig ein Wegweiser durch das BGB. nebst angrenzenden Gebieten aus dem HGB., der Wechselordnung, dem Scheckgesetz, dem Kraftfahrzeuggesetz und dem Arbeitsrecht. Ein Grundriß für Juristen bis zum 6. Semester und für das Diplomkaufmann-Diplomhandelslehrer- und Diplomvolkswirt-Examen

      Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

      Die BGB. Klausur
    • The contributions to this volume illustrate various approaches to political discourse and reflect different theoretical and methodological orientations. They mainly focus on linguistic phenomena, but also include other considerations (e. g. translatological, historical, semiotic, cultural and didactic aspects). The reference language of the analyses and interpretations of the monologic and dialogic texts is predominantly English.

      Political discourse