Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Georg Linke

    Jugoslawien
    Bestimmung des Photoionisationsquerschnitts von Cäsium mit einer Photoionisationskammer
    Spasibo, Ewa
    DANKE EVA Sündenfall, Schuld, Kritik und Versöhnung
    Thanks Eva
    • Thanks Eva

      Sin, guilt, criticism and reconciliation

      • 52bladzijden
      • 2 uur lezen

      Exploring theological and historical themes, this collection of essays examines key aspects of Christianity. The first essay interprets the "Fall" in Genesis as a pivotal moment for human cognitive development. Subsequent discussions address the historical context of guilt regarding Jesus' death, arguing against the notion of Jewish culpability, and affirming God's enduring covenant with Israel. The author also investigates the ambiguity surrounding Jesus' birth year and highlights the compatibility of theology with natural sciences through insights from quantum theory. The book was translated using Artificial Intelligence.

      Thanks Eva
    • Der Autor untersucht in mehreren Essays zentrale Themen der Theologie und deren Verbindung zur modernen Wissenschaft. Im ersten Text wird der Sündenfall als entscheidender Moment für das kognitive Denken des Menschen interpretiert. Der zweite Text beleuchtet die Schuldfrage am Tod Jesu und stellt fest, dass eine Schuld des Jüdischen Volkes historisch nicht haltbar ist. Im dritten Text wird die Unsicherheit um Jesu Geburtsjahr thematisiert, während der letzte Text die Harmonisierung von Theologie und Naturwissenschaften durch Erkenntnisse der Quantentheorie anstrebt.

      DANKE EVA Sündenfall, Schuld, Kritik und Versöhnung
    • Im Institut fUr Allgemeine Mechanik der RWTH Aachen ist eine Photoionisationskammer mit Casium-Dampf als Arbeitsmedium aufgebaut worden. Durch die Bewilligung dieses Forschungs vorhabens war es in erster Linie moglich, die Kammer mit optisch hochwertigen Fenstern auszustatten, eine Voraussetzung fUr die DurchfUhrung des gesteckten Forschungsziels. Im Rezipienten der Anlage wird durch Erhitzen einer Casium probe Casiumdampf von einigen Torr Druck bei Temperaturen 0 um 350 C gebildet. Durch Bestrahlung mit weichem UV-Licht entsteht ein schwach ionisiertes Plasma, bei dem die mittlere freie Weglange wesentlich kleiner als die Debye'sche Abschirm lange hD ist. Sich ausbildende Raumladungsgrenzschichten sind also stoBbestimmt. Die Abschirmiange hD wird noch von einer charakteristischen Rezipientenabmessung L (Abstand der sich im Plasma befindlichen Elektroden) Ubertroffen, wodurch sich die erwahnten Grenzschichten tatsachlich ausbilden. Das Plasma in der Kammer wird daher von folgender Ungleichung charakteri siert: A {laquo} hD

      Bestimmung des Photoionisationsquerschnitts von Cäsium mit einer Photoionisationskammer