Gisela Zimmermann Boeken






Einmalig preiswerte Sonderausgabe: Gisela Zimmermann hat eine ganz besondere Auswahl von Texten zusammengestellt: Worte aus der Bibel und die schönsten Geschichten und Gedichte von Hildegard von Bingen bis Martin Luther, von Rose Ausländer, Max Frisch, Dietrich Bonhoeffer und Dorothee Sölle bis Anselm Grün, Jörg Zink und vielen anderen. Die Texte dieses Auswahlbandes sind jeder für sich eine kleine Kostbarkeit. Sie alle vermitteln die Grunderfahrung, dass wir Menschen auf unseren Wegen nicht allein, sondern begleitet sind.
Die Texte und Abbildungen dieses Buches laden ein, den geheimnisvollen Spuren der Engel, den Boten Gottes mit und ohne Flügel, zu folgen. Die Autorin sucht ihre Vielfalt zu erkennen und die Bereitschaft zu wecken, ihnen zu begegnen. Texte aus dem Alten und Neuen Testament, bekannte und unbekannte Kunstwerke sowie Texte aus alter und neuer Zeit regen zum Nachdenken und zu Gesprächen an.
Die Digedags im Wimmelbild
Wimmelbilder aus dem Mosaik von Hannes Hegen
Die Wimmelbild Doku-Mappe ist farbig illustriert und eine limitierte Ausgabe. Sie besteht aus elf Blättern mit jeweils einem Wimmelbild im Format A3 und Erläuterungen auf den Blattrückseiten, sowie einem bedruckten Blatt (Vorder- und Rückseite) mit Informationen zur Illustratorin Gisela Zimmermann.
Das studioblau, das ist die geheime Höhle im Saarländischen Künstlerhaus; das studioblau ist der Fuchsbau in der Karlstraße; in das studioblau führt die Treppe – hinunter in die Unterwelt, dorthin, wo es spannende und aufregende Entdeckungen gibt. Denn auch 2013 war das studioblau wieder der Ort im Saarland, an dem nationale und internationale Video- und Medienkünstler ihr Schaffen, ihre Bänder, ihre Installationen präsentieren konnten. Die saarländische Künstlerin Gisela Zimmermann präsentierte Anfang 2013 die Lichtinstallation Transformation_SK-13. Gisela Zimmermann machte das studioblau zu einem Kaleidoskop der Farbexplosionen, die wandfüllenden Projektionen dominierten die Wände des Kellerraumes. Wie ein Forscher an seinem Elektronen-Mikroskop fragt sich der Betrachter, ob er die Motive und Stofflichkeiten erkennen, ob er die Rätsel der Materialien lösen kann, die in der Lichtinstallation schemenhaft zu erkennen sind. Aber schnell wird klar, dass man sich am besten nicht als Rätselmeister betätigen sollte. Besser ist es, die Installation als eine Art legalisiertes Drogen-Experiment zu begreifen. Es ist entscheidend, sich auf die Verläufe und den Farbenrausch einzulassen. Gisela Zimmermann verführte zu einem ganz besonderen Trip im studioblau.
Stressfrei planen – entspannt feiern Der Geburtstag ist der schönste Tag des Jahres für ein Kind. Es steht im Mittelpunkt, wird gefeiert und beschenkt. Und zu seinen größten Wünschen gehört eine Geburtstagsparty mit Freunden. Vor allem für berufstätige Eltern ist ein solches Fest jedoch oft der pure Stress. Woher die Ideen nehmen oder die Zeit für die sorgfältige Planung? Dieses Buch ist mit seiner Fülle an Anregungen die beste Organisationshilfe. Es bietet erprobte Themenfeste mit allem, was dazugehört. Um die Planung und Durchführung des jeweiligen Festes zu erleichtern, sind die einzelnen Kapitel immer nach dem gleichen Schema aufgebaut: Einladung, Planung, Speisen, Geschenktipps, Dekoration und Spielvorschläge - Alles Wissenswerte zu Planung, Organisation und Durchführung von Kinderfesten - Mit Vorschläge für neun Mottofeste - Zahlreiche Bastel- und Spielvorschläge, Speise- und Geschenktipps sowie Ideen zur Dekoration