„War anders und anders“ ist ein innovativer autobiografischer Traumroman, der die inneren Lebensreisen des Autors durch literarisch gestaltete „Epochalträume“ reflektiert. Er verbindet das Erlebnis-Ich, das Autor-Ich und ein Traum-Ich, um die Dichtung des Traums und deren Wahrheit zu erforschen, wobei die Liebe zur eigenen Frau eine zentrale Rolle spielt.
Martin Ganter Boeken





„War anders und anders“ ist ein autobiografischer „Traumroman“, der die innere Lebensreise des Autors durch literarisch gestaltete Träume darstellt. Diese Träume reflektieren bedeutende Lebensstationen, verbinden Dichtung, Leben und die Liebe zur Frau und schaffen eine einzigartige literarische Verbindung, die über den Tod hinausgeht.