The book introduces innovative methodologies for asset pricing within a global allocation framework, emphasizing the significance of empirical research on international markets and economic sectors. It highlights the Black-Litterman model, showcasing its application in enhancing global asset allocation strategies. This resource is essential for those seeking to deepen their understanding of asset pricing and improve investment decision-making in a global context.
All human activity, whatever the size of the community--whether in business, the family, schools, or politics--is group activity. Such group activity depends upon the ability of human beings to work together consciously in language. Speaking, Listening, Understanding is a book about group conversations, especially those intended to arrive at decisions and/or insights. Various types of conversations are described. In the process, we learn how individual participants, context, and mood can affect the overall process, Exercises, both group and individual, are provided for different kinds of conversations. Rather than the dynamics of group psychology, however, the author starts from the artistic aspects of conversation: namely, language and consciousness. Using examples and anectdotes drawn from many years of work with groups, Zimmermann shows in a straightforward way what can go wrong and why. Then, through a step-by-step articulation of the processes involved in conversation--speaking, listening, and understanding--he shows what kinds of awareness an practices can strengthen the group processes that facilitate creative conversation. This is a valuable resource for any group or cummunity, and it is directed especially toward Waldorf school communities.
Die Finanzmarkttheorie wird in diesem Werk umfassend und verständlich behandelt. Es deckt zentrale Themen wie Aktienanalyse, Risikomessung, Diversifikation, Kapitalmarkttheorie und Derivate ab. Die Autoren legen Wert auf praxisrelevante Fragestellungen und wissenschaftliche Analyseverfahren, wobei sie einfache und intuitive Erklärungen bieten. Das Buch eignet sich sowohl als Lehrbuch für Studierende als auch als Nachschlagewerk für Praktiker, die sich mit den Grundlagen und aktuellen Entwicklungen der Finanzmärkte auseinandersetzen möchten.
Zajímá vás, co je anthroposofie? Chcete ji přístupnou formou přiblížit svým
známým? Tato útlá kniha je k tomu ideální. Stručně a přehledně představuje
život a dílo Rudolfa Steinera, základní myšlenky anthroposofie i její
praktické aplikace, jako je waldorfské školství, biodynamické zemědělství,
anthroposofická medicína, eurytmie nebo hnutí za náboženskou obnovu Obec
křesťanů. V knize najdete také odkazy na prohlubující literaturu a kontakty na
řadu organizací působících na poli anthroposofie.
Die große Frage nach einer Spracherneuerung bewegt die sprachbewußten Menschen
im 20. Jahrhundert mächtig und in den verschiedensten Formen. Daraus ergibt
sich auch das Bewußtsein einer Verantwortung, die weit über eine
schulmeisterlich biedere Sprachpflege hinausgeht. Es ist die Erkenntnis, daß
sich die Sprache nicht mehr wie früher einfach gesetzmäßig durch
Lautverschiebung und so weiter verändert und entwickelt, sondern daß sie immer
mehr menschenabhängig wird. Das heißt, wenn sie nicht bewußt verantwortlich
ergriffen wird, zerfällt sie und verkümmert zum Zeichensystem, oder aber sie
wird zum Manipulationsmittel.
Ziele und Aufgaben der Anthroposophischen Gesellschaft und der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft
104bladzijden
4 uur lezen
Das Büchlein liefert eine glänzende, flüssig zu lesende Standortbestimmung der
Anthroposophie in ihrer heutigen Ausgestaltung und wirft dabei die Frage auf,
welche Form heute der Anthroposophischen Gesellschaft und der Freien
Hochschule für Geisteswissenschaft angemessen sei. In einem gewichtigen
zweiten Teil bringt der Verfasser dem Leser neue Zusammenhänge des
Grundsteinspruches mit Gesellschaft und Hochschule nahe und gibt wertvolle
Anregungen, wie mit dieser Meditation praktisch umgegangen werden kann.
Weleda, biologisch-dynamische Landwirtschaft, Eurythmie, anthropo sophische
Medizin, Kunst und Architektur oder Waldorfpädagogik können die Frage wecken:
Was steht dahinter? Was ist Anthroposophie und wie hängt sie mit Rudolf
Steiner zusammen? Was sind ihre Grundlagen und Voraussetzungen? Für solche
Fragen kann dieses Buch eine erste Orientierung sein.
Eine Einführung in anthroposophische Meditationspraxis
Der meditative Weg der Anthroposophie unterscheidet sich von anderen
Meditationsformen wesentlich. Schon die Frage, wie sich der Meditierende
seinen Weg selbst aufbaut, stellt einen zentralen Schritt des Weges dar. Aus
einer langjährigen Seminartätigkeit fassen die Autoren die wichtigsten
Erfahrungen zusammen und erläutern anhand von Beispielen, wie man eine
Meditation aufbauen und damit eine spirituelle Entwicklung beginnen kann. Das
Buch wird abgerundet mit einem Abdruck der wichtigsten Meditationen und
Übungsanleitungen von Rudolf Steiner. So ist das Buch - aus dem auch der
Erfahrene eine fruchtbare Anregung fur die Meditation gewinnen kann - ein
Praxisbuch fur Anfänger.