Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Karl Kayser

    die ph-werte des niederschlages in der bundesrepublik deutschland 1967 - 1972 [neunzehnhundertsiebenundsechzig bis neunzehnhundertzweiundsiebzig]
    Natural- und Geldunterstützung.
    Die Stellung der ehrenamtlichen Organe in der Armenpflege.
    Die Gewährung von Wohnungsmiete als Art der Armenunterstützung.
    Die Canones Jacob's Von Edessa
    • Die Canones Jacob's Von Edessa

      • 224bladzijden
      • 8 uur lezen
      5,0(1)Tarief

      Das Buch ist eine bedeutende kulturelle Arbeit, die von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die Aufbewahrung in wichtigen Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Die Canones Jacob's Von Edessa
    • Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

      Die Gewährung von Wohnungsmiete als Art der Armenunterstützung.
    • Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

      Die Stellung der ehrenamtlichen Organe in der Armenpflege.
    • Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

      Natural- und Geldunterstützung.