Die Geschichte der über 2000 Jahre alten Stadt Konstanz wird umfassend dargestellt, beginnend mit der keltischen Siedlung und der römischen Befestigung bis hin zum Mittelalter, als sie ein Zentrum der abendländischen Welt war. Die Autoren, anerkannte Historiker, nutzen eine lebendige Sprache und wahren die geschichtliche Genauigkeit.
Lothar Burchardt Boeken






- Amerikas langer Arm- Kontroversen um die Nutzung von Grönland im Zweiten Weltkrieg - 412bladzijden
- 15 uur lezen
 - Die Studie analysiert die Hintergründe des nordamerikanischen Engagements in Grönland während des Zweiten Weltkriegs. Speziell fragt sie nach den Motiven von Kanada und den USA einerseits, Dänemark und Deutschland andererseits sowie nach den Grenzen, die den Akteuren jeweils gesetzt waren. 
- Die Stadt Konstanz ist über 2000 Jahre alt. Ihre Geschichte beginnt mit der keltischen Siedlung in der Niederburg, setzt sich fort in der römischen Befestigung und findet einen ersten Höhepunkt im Mittelalter, als Konstanz zum Zentrum der abendländischen Welt wurde. Die wechselvolle Geschichte wird hier vollständig aufgerollt. Die Autoren, anerkannte Historiker, haben dabei besonderen Wert auf eine lebendige Sprache gelegt, ohne die geschichtliche Genauigkeit darüber zu vernachlässigen. 
- In dieser Zeit ereigneten sich tiefgreifende Veränderungen, die bis heute die Stadt politisch, wirtschaftlich und baulich prägen. Das erhalten gebliebene Bildmaterial zeigt eine ganz andere Stadt als die uns heute vertraute. 
- Jugend- 126bladzijden
- 5 uur lezen
 
