Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Helmut Diederich

    Die Deutsche Bundespost im Spannungsfeld der Wirtschaftspolitik
    Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
    Grundlagen wirtschaftlichen Handelns
    Uzņēmuma ekonomika
    Verkehrsbetriebslehre
    Allgemeine Betriebswirtschaftslehre II.
    • Grundlagen wirtschaftlichen Handelns

      Grundbegriffe des Wirtschaftens, Betriebswirtschaftslehre, Betriebsziel und Betriebszweck, Information und Entscheidung, Betriebswirtschaftliche Kennzahlen: Wirtschaftlichkeit, Produktivität, Rentabilität

      Inhaltsverzeichnis1 Grundbegriffe des Wirtschaftens.2 Der Betrieb.3 Die Betriebswirtschaftslehre.4 Entscheidung und Information.5 Betriebswirtschaftliche Kennzahlen.Stichwortverzeichnis.

      Grundlagen wirtschaftlichen Handelns
    • In diesem Lehrbuch werden in ausgewogener Form alle wesentlichen Teilbereiche der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre behandelt. Die Darstellungen sind an den in den Betrieben zu treffenden Entscheidungen ausgerichtet. Das Lehrbuch wendet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und Praktiker. In den ersten Abschnitten des Buches werden Grundlagen erörtert, insbesondere die Entscheidungstheorie und die Führung des Betriebes. Sodann wird umfassend auf die Betriebsziele, die rechtlichen Gegebenheiten, die Standortprobleme, die Produktionsfaktoren und die Organisation eingegangen. Nach Abschnitten über die Finanzierung und die Beschaffung der Produktionsfaktoren folgt eine ausführliche Behnadlung der Leistungserstellung und der Leistungsverwertung. Den Abschluß bilden eingehende Darlegungen zum betrieblichen Rechnungswesen. Für die 7. Auflage wurden alle Kapitel auf den neuesten Stand gebracht.

      Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
    • InhaltsverzeichnisI. Grundtatbestände und Grundbegriffe.II. Methoden betriebswirtschaftlicher Forschung.III. Die Rechtsformen der Betriebe.IV. Betriebliche Zusammenschlüsse.Stichwortverzeichnis.

      Grundtatbestände der Betriebswirtschaftslehre