Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Franz Steiner

    Die Sinne
    Wobu-dobu-klirreklax. Lieder, Tänze, Spiele
    Bunte Tierwelt
    Der Einfluss des Bluespiano im Pop und Rock
    Kraftort Zuhause
    Zauberträume. Purzelbäume
    • 2014

      Der Inhalt dieser Arbeit ist die Erfassung und Analyse von bluespianistischen Spieltechniken und bluescharakteristischen Tonmaterial im Hinblick auf den Einsatz in modernen Pop-/Rockproduktionen. Grundlage für die Analyse sind Transkriptionen von ausgewählten historischen Bluespianoaufnahmen sowie Transkriptionen von ausgewählten Pop-/Rockproduktionen aus den 80ern und 90ern. Die pianistischen Ausdrucksweisen der Interpreten werden in den Kategorien Form, Charakteristik, bluespianistische Spieltechniken, Tonmaterial und Rhythmik eingeteilt und miteinander verglichen. Diese Arbeit soll einen Beitrag zur Erforschung popularmusikalischer Musizierpraktiken leisten um in weiterer Folge den Unterricht in diesem Bereich zu professionalisieren.

      Der Einfluss des Bluespiano im Pop und Rock
    • 2013
    • 2009

      Gestalten Sie den Übergang vom Kindergarten zur Schule harmonisch und spielerisch. Das Buch zeigt, wie die Kinder mit Frohsinn und Herzenswärme während der gesamten Vorschulzeit von den Pädagogen und Pädagoginnen und Eltern vertrauensbildend begleitet werden, um eine sichere Grundlage für einen gelungenen, positiven Schulstart zu schaffen. Dabei spielen die motorische und kognitive Entwicklung, aber auch die sprachliche, emotionale und soziale Entwicklung der Kinder eine Rolle.

      Schritt für Schritt zum Schuleintritt
    • 2009

      Viktor Adler

      • 62bladzijden
      • 3 uur lezen

      1937 veröffentlichten die Kinderfreunde der damaligen Tschechoslowakei diese Kurzbiografie des Gründervaters der Sozialdemokratie im untergegangenen österreichischen Kaiserreich. Zu diesem Zeitpunkt war die ČSR eine der letzten lupenreinen Demokratien in Europa, während sich ringsum bereits die menschenverachtenden faschistischen Systeme durchgesetzt hatten. Viktor Adler war bei Erscheinen dieser Broschüre noch keine zwanzig Jahre tot, und ihr Autor, Franz Steiner, war noch einer seiner Weggefährten gewesen. Deshalb ist Steiners Blick auf Viktor Adler von einer Unmittelbarkeit und Frische, die später gar nicht mehr möglich gewesen wären.

      Viktor Adler
    • 2008

      Aus dem Inhalt: Fingerspiele, Sprachspiele, Sing- und Tanzspiele, Wahrnehmungsspiele, Phänomenale Spiele, Bewegungsspiele, Entspannungsspiele

      Spielideen für alle Tage
    • 2001
    • 1999
    • 1995