Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Christian Weise

  • D. E.
  • Siegmund Gleichviel
  • Catharinus Civilis
  • Clemens Ephorus Albilithanus
  • Orontes
30 april 1642 – 21 oktober 1708
Masaniello
Der niederländische Bauer
Bäurischer Machiavellus
Masaniello
Christ. Weisii de Poesi Hodiernorum Politicorum Sive de Argutis Inscriptionibus; Libri II
Die Drei Ärgsten Erznarren in der Ganzen Welt: Roman
  • Masaniello

    Trauerspiel

    • 156bladzijden
    • 6 uur lezen
    4,5(2)Tarief

    Das Trauerspiel von Christian Weise thematisiert den Aufstand des sizilianischen Fischers Masaniello gegen die spanische Herrschaft im 17. Jahrhundert. Die Handlung beleuchtet die sozialen und politischen Konflikte der Zeit und zeigt, wie persönliche Tragödien in den größeren historischen Kontext eingebettet sind. Weise gelingt es, die inneren Kämpfe der Charaktere eindrucksvoll darzustellen, während er gleichzeitig die Themen von Freiheit, Gerechtigkeit und Verrat behandelt. Durch die Verbindung von Drama und Geschichte wird der Leser in die emotionalen und moralischen Dilemmata der Protagonisten hineingezogen.

    Masaniello
  • Das Werk thematisiert die Figur des "Herrn Niemand", der als eine Art Schattenwesen agiert und das Unglück der Menschen verkörpert. Durch seine List und Täuschung bringt er Verwirrung und Betrug in das Leben der Menschen, während er selbst im Hintergrund bleibt. Der Text reflektiert über die menschliche Natur, die Suche nach Glück und die Illusionen, die das Leben prägen. Es wird eine kritische Betrachtung der Gesellschaft und der zwischenmenschlichen Beziehungen angestellt, wobei die Verantwortung für das eigene Schicksal hinterfragt wird.

    Bäurischer Machiavellus
  • Christian Der niederländische Bauer Erstdruck in Christian Neue Proben von der vertrauten Redenskunst, Dresden und Leipzig (Mieth und Zimmermann), 1700. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Christian Ein wunderliches Schau-Spiel vom niederländischen Bauer. Herausgegeben von Harald Burger, Philipp Reclam jun., 1969 [Universal-Biliothek Nr. 8317[2]]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Pieter Bruegel der Ältere, Der Bauer und der Vogeldieb (Ausschnitt), 1568. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

    Der niederländische Bauer
  • Als Nachwort dient der Beitrag des Herausgebers (...), eine eindringliche, fruchtbare Neuansätze (z.B. zur Kleidersymbolik) enthaltende Deutung des Stückes als radikal gegen Weltsicht und Kunstprinzipien des Barock gewendete, originäre Leistung eines Einzelgängers von beachtlicher Modernität (...). 'Germanistik'

    Masaniello
  • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

    Christian Weise's Bauern-Komödie Von Tobias Und Der Schwalbe: Aufgeführt in Jahre 1682
  • Der niederländische Bauer

    welchem der berühmte Printz Philippus Bonus zu einem galanten Traume geholffen hat

    • 100bladzijden
    • 4 uur lezen

    Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen – und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.

    Der niederländische Bauer
  • König Wentzel

    • 108bladzijden
    • 4 uur lezen

    Christian Weise: Konig Wentzel Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2013 Vollstandiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Erstdruck in Christian Weise: Neue Proben von der vertrauten Redenskunst, Dresden und Leipzig (Mieth und Zimmermann), 1700. Uraufgefuhrt am 30.10.1686, Schulbuhne, Zittau. Textgrundlage ist die Ausgabe: Christian Weise: Samtliche Werke. Herausgegeben von John D. Lindberg, Berlin und New York: Walter de Gruyter, 1971 ff. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Christian Weise (Kupferstich von J. C. Bocklin)

    König Wentzel