Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Volker Dietz

    Querschnittlähmung
    Klinik der Rückenmarkschädigung
    Rückenmarkerkrankungen
    Sackgasse Föderalismus
    Grundsätzliche Aspekte der monetären Schutzrechtsbewertung: Aktuelle Fachmeinungen
    Oxford Textbook of Neurorehabilitation
    • 5,0(1)Tarief

      Neurorehabilitation is evolving due to an ageing population, transitioning from a poorly grounded discipline to one rooted in evidence-based medicine. This book bridges theory and practice, offering insights into treatment decisions for patients, supported by established evidence and clinical experience, addressing the contemporary landscape of neurorehabilitation.

      Oxford Textbook of Neurorehabilitation
    • Die vorliegende Studie stellt Evaluationsaspekte hinsichtlich bilanzieller, erfindungsspezifischer und monetärer Methoden dar. Auch interdisziplinäre Aspekte wie die Vereinbarkeit mit dem in Anwaltsfachkreisen bekannten Verfahren der Lizenzwertanalogie und den kapital- bzw. ertragswertorientierten Methoden aus der Betriebswirtschaftslehre finden dabei Berücksichtigung. Vorrangiges Ziel ist es, gängige monetäre Bewertungsansätze für Erfindungen, Patente und Marken aufzugreifen und aus Expertensicht zu beleuchten, um nachfolgend eine Skalierung herzustellen. Zudem sollen bisher gängige Bewertungsansätze für Patente und Marken in Richtung interdisziplinärer Anwendbarkeit weiterentwickelt werden. Dabei steht die Patentbewertung im Vordergrund.

      Grundsätzliche Aspekte der monetären Schutzrechtsbewertung: Aktuelle Fachmeinungen
    • Diese jahrzehntelange Berufserfahrung erbrachte aus den Berührungspunkten mit EU- und Bundesrecht und dem Recht der anderen Bundesländer die Erkanntnis, daß es dem gegenwärtigen System des real existierenden Föderalismus in Deutschland nicht nur an der notwendigen Effizienz eines modernen Staats- und Verwaltungsaufbaus fehlt, sondern daß insbesondere seine innere Zielrichtung nicht am Wohle des Bürgers, sondern am Erhalt überkommener regionaler Machtstrukturen orientiert ist. Diese Irrwege des Systems und die Möglichkeiten für einen am Wohle des Bürgers ausgerichteten modernen Föderalismus aufzuzeigen ist Ziel dieses Büchleins.

      Sackgasse Föderalismus
    • Querschnittlähmung

      • 227bladzijden
      • 8 uur lezen

      Dieses Buch ist eine im deutschsprachigen Raum konkurrenzlose Darstellung, in Text und informativer Bebilderung ausgewogen. Diagnostik und Therapie Querschnittgelähmter verlangen vom Arzt Spezialkenntnisse, die er in seiner Ausbildung nicht immer erhalten hat. Anatomie und Pathophysiologie sind vertieft dargestellt. Wichtig ist die Fokussierung auf verschiedene Einzelprobleme wie Spastik, vegetative Funktionsstörungen, Blasen- und Sexualfunktionsstörungen, Schmerzen oder Knochenveränderungen.

      Querschnittlähmung