Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Otto Forster

    8 juli 1937
    Analysis 2
    Analysis
    Übungsbuch zur Analysis 2
    Differentialrechnung im Rn [Rn], gewöhnliche Differentialgleichungen
    Algorithmische Zahlentheorie
    Lectures on Riemann Surfaces
    • Lectures on Riemann Surfaces

      • 254bladzijden
      • 9 uur lezen
      4,6(7)Tarief

      This book offers an introduction to Riemann surfaces, based on lectures by the author. It covers foundational topology, analytic continuation, and multi-valued functions in the first chapter. The second chapter focuses on compact Riemann surfaces, presenting key results like the Riemann-Roch Theorem using accessible sheaf cohomology techniques.

      Lectures on Riemann Surfaces
    • Das Buch gibt eine Einführung in die elementare Zahlentheorie bis hin zu den quadratischen Zahlkörpern. Damit der Leser die Algorithmen auf seinem PC auch konkret testen kann, werden auf der beigelegten Diskette der pascalähnliche Multipräzisions-Interpreter ARIBAS sowie die Quelltexte aller im Buch besprochenen Algorithmen mitgeliefert.

      Algorithmische Zahlentheorie
    • Dieses Buch ist als Ergänzung zu dem Buch Analysis 2 von Otto Forster gedacht. Die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben sind weitgehend sehr ausführlich dargestellt, so daß sie auch ohne zusätzliche Literatur zu verstehen sind. Ist zu einer Aufgabe keine Lösung enthalten, so wurde sie, je nach Schwierigkeitsgrad mit einer ausführlichen Anleitung versehen. Das Buch unterstützt Studenten der Mathematik und Physik des zweiten Semesters beim Selbststudium (z. B. bei Prüfungsvorbereitungen).

      Übungsbuch zur Analysis 2
    • Der vorliegende Band stellt den zweiten Teil eines Analysis-Kurses fur Studenten der Mathematik und Physik dar. Nach dem Beweis des allgemeinen Existenz- und Eindeutigkeitssatzes und der Besprechung der Methode der Trennung der Variablen wird besonders auf die Theorie der linearen Differentialgleichungen eingegangen.

      Analysis
    • Dieser Band stellt den zweiten Teil eines Analysis-Kurses für Studierende der Mathematik und Physik dar und liegt nun auch in einer überarbeiteten und erweiterten Neuauflage vor. Das erste Kapitel behandelt Differentialrechnung im R^n, neu hinzugekommen sind differenzierbare Mannigfaltigkeiten im IR^n. Das zweite Kapitel gibt eine Einführung in die Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen. Vor die allgemeine Lösungstheorie linearer Differentialgleichungen wurde ein eigener Paragraph mit einfachen Differentialgleichungen 2. Ordnung eingefügt, die für Anwendungen in der Physik wichtig sind. Bei der Darstellung wurde angestrebt, allzu große Abstraktionen zu vermeiden und die Theorie durch viele konkrete Beispiele zu erläutern, insbesondere solche, die für die Physik relevant sind.

      Analysis 2
    • Dieses seit über 30 Jahren bewährte Standardwerk ist gedacht als Begleittext zur Analysis-Vorlesung des ersten Semesters für Mathematiker, Physiker und Informatiker. Bei der Darstellung wurde besonderer Wert darauf gelegt, in systematischer Weise, aber ohne zu große Abstraktionen zu den wesentlichen Inhalten vorzudringen und sie mit vielen konkreten Beispielen zu illustrieren. Die vorliegende 9. Auflage wurde an mehreren Stellen weiter überarbeitet und es wurden einige neue Abbildungen und Übungsaufgaben ergänzt.

      Analysis 1
    • Übungsbuch zur Analysis 1

      Aufgaben und Lösungen

      • 207bladzijden
      • 8 uur lezen
      2,8(8)Tarief

      Dieses Buch ist als Ergänzung zu dem Lehrbuch Analysis 1 von Otto Forster gedacht. Zu den ausgewählten Aufgaben wurden Lösungen ausgearbeitet, manchmal auch nur Hinweise oder bei Rechenaufgaben die Ergebnisse, so dass genügend viele ungelöste Aufgaben als Herausforderung für den Leser übrig bleiben. Das Buch unterstützt Studierende der Mathematik und Physik der ersten Semester beim Selbststudium (z. B. bei Prüfungsvorbereitungen). Die vorliegende 7. Auflage wurde um einige neue Aufgaben und Lösungen erweitert.

      Übungsbuch zur Analysis 1
    • Analysis 2

      Differentialrechnung im IRn, gewöhnliche Differentialgleichungen

      • 253bladzijden
      • 9 uur lezen

      Der vorliegende Band stellt den zweiten Teil eines Analysis-Kurses für Studierende der Mathematik und Physik im ersten Studienjahr dar und beschäftigt sich mit der mehrdimensionalen Differentialrechnung sowie mit gewöhnlichen Differentialgleichungen. Bei der Darstellung wurde angestrebt, allzu große Abstraktionen zu vermeiden und die Theorie durch viele konkrete Beispiele zu erläutern, insbesondere solche, die für die Physik relevant sind. Für die vorliegende Neuauflage wurde der Text vor allem in den ersten drei Paragraphen überarbeitet und dabei die topologischen Grundlagen ausführlicher dargestellt. Dieses seit vier Jahrzehnten bewährte Standardwerk enthält zahlreiche Übungsaufgaben. Das zugehörige Übungsbuch mit Lösungen unterstützt die Studierenden beim Selbststudium (zum Beispiel bei Prüfungsvorbereitungen).

      Analysis 2