Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Heinz Eckhardt

    Neue Mathematik in den Klassen 5 bis 7
    Die DDR im Systemvergleich
    Demokratie und Planung im Industriebetrieb der DDR
    Aufbau und Struktur der Atomhülle
    Aufbau und Struktur der Atomhülle. Periodensystem und Bindung
    • Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.A) Die Theorie: Das sowjetische Modell des Sozialismus.2. Die gesellschaftliche Entwicklung in der DDR.3. Die Entwicklung der Produktivkräfte in der DDR.4. Das neue System: Das Konzept der „Wissenschaftlich-Technischen Revolution“.5. Bürokratie und Organisation.6. Die Struktur des Planungssystems.7. Die betriebliche Planung.8. Organe und Formen der Mitwirkung innerhalb des Planungsprozesses.9. Die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen der betrieblichen Planung (1970–1973).10. Zur Funktion von Information und Diskussion im realen Sozialismus.B) Die Praxis: Der sozialistische Betrieb.11. Von der kapitalistischen Aktiengesellschaft zum sozialistischen Produktionskollektiv.12. Planerstellung und Planerfüllung im Jahre 1972.13. Analyse der Themenverteilung.14. Das Jahr 1973.15. Theorie und Praxis: Thesen und Schlußfolgerungen.16. Entwicklung im realen Sozialismus: Bürokratische Erstarrung oder gesellschaftlicher Fortschritt.Abkürzungsverzeichnis.Verzeichnis der Abbildungen und Grafiken.Stichwortregister.

      Demokratie und Planung im Industriebetrieb der DDR