Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Alfons Huber

    Geschichte Österreichs Von Alfons Huber.
    Geschichte der Vereinigung Tirols mit Österreich und der vorbereitenden Ereignisse
    Geschichte der österreichischen Staatsverwaltung
    Geschichte Der Österreichischen Staatsverwaltung. II. Band.
    Geschichte der Gründung und der Wirksamkeit der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften während der ersten 50 Jahre ihres Bestandes
    Österreichische Reichsgeschichte
    • Österreichische Reichsgeschichte

      • 292bladzijden
      • 11 uur lezen

      This book is a faithful reprint of the 1895 edition, offering a detailed exploration of Austrian national history. It preserves the original content and quality, making it a valuable resource for historians and anyone interested in the historical developments of Austria. The reprint ensures that the insights and narratives from over a century ago remain accessible to contemporary readers.

      Österreichische Reichsgeschichte
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Geschichte Der Österreichischen Staatsverwaltung. II. Band.
    • Geschichte der österreichischen Staatsverwaltung

      1740-1848

      • 496bladzijden
      • 18 uur lezen

      Geschichte der österreichischen Staatsverwaltung - 1740-1848 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Geschichte der österreichischen Staatsverwaltung
    • Der Band bietet eine detaillierte Darstellung der historischen Ereignisse, die zur Vereinigung Tirols mit Österreich führten. Er beleuchtet die politischen und sozialen Rahmenbedingungen der Zeit und liefert wertvolle Einblicke in die damaligen Entwicklungen. Mit dem unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1864 wird die Geschichte lebendig und bietet sowohl Historikern als auch Interessierten einen tiefen Einblick in die regionalen und nationalen Zusammenhänge.

      Geschichte der Vereinigung Tirols mit Österreich und der vorbereitenden Ereignisse
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartifact reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die das Werk mit den bedeutendsten Bibliotheken der Welt verbinden.

      Geschichte Österreichs Von Alfons Huber.
    • Der Nachdruck von 1898 beleuchtet die diplomatischen Beziehungen Österreichs zur Pforte zwischen 1658 und 1664. In dieser Zeit werden die politischen Strategien und Herausforderungen dargestellt, die das Verhältnis zwischen den beiden Mächten prägten. Der historische Kontext wird detailliert analysiert und bietet Einblicke in die diplomatischen Verhandlungen sowie die kulturellen und sozialen Aspekte der Epoche. Dieses Werk ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte an der Geschichte der Diplomatie.

      Österreichs diplomatische Beziehungen zur Pforte
    • Der Nachdruck bietet eine detaillierte Analyse der ungarischen Geschichte während der Arpadendynastie, die von bedeutenden politischen und sozialen Umwälzungen geprägt war. Der Autor beleuchtet zentrale Ereignisse und Persönlichkeiten, die das mittelalterliche Ungarn prägten. Diese Studie ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Interessierte, die ein tieferes Verständnis der ungarischen Vergangenheit suchen. Die hochwertige Reproduktion der Originalausgabe aus 1883 gewährleistet den Erhalt der historischen Perspektiven und Analysen.

      Studien über die Geschichte Ungarns im Zeitalter der Arpaden
    • Der Nachdruck bietet eine detaillierte Betrachtung des Lebens und der Taten von Herzog Rudolf IV. von Österreich, einer bedeutenden historischen Figur des 14. Jahrhunderts. Die Originalausgabe von 1865 wird in hochwertiger Form präsentiert, wodurch die historischen Kontexte und die politischen Herausforderungen dieser Zeit anschaulich werden. Leser erhalten Einblicke in Rudolfs Einfluss auf die Entwicklung Österreichs sowie in die gesellschaftlichen und kulturellen Aspekte seiner Herrschaft.

      Geschichte des Herzogs Rudolf IV. von Österreich