Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Manfred Pinkal

    Kontext und Bedeutung
    Mehrdeutigkeit, Ausdrucksvielfalt, kontextuelle Erwartung
    Logic and lexicon
    • Logic and lexicon

      • 404bladzijden
      • 15 uur lezen
      4,5(2)Tarief

      Semantic underspecification is an essential and pervasive property of natural language. This monograph provides a comprehensive survey of the various phenomena in the field of ambiguity and vagueness. The book discusses the major theories of semantic indefiniteness, which have been proposed in linguistics, philosophy and computer science. It argues for a view of indefiniteness as the potential for further contextual specification, and proposes a unified logical treatment of indefiniteness on this basis. The inherent inconsistency of natural language induced by irreducible imprecision is investigated, and treated in terms of a dynamic extension of the proposed logic.The book is an extended edition of a German monograph and is addressed to advanced students and researchers in theoretical and computational linguistics, logic, philosophy of language, and NL- oriented AI. Although it makes extensive use of logical formalisms, it requires only some basic familiarity with standard predicate logic concepts since all technical terms are carefully explained.

      Logic and lexicon
    • Mehrdeutigkeit, Ausdrucksvielfalt, kontextuelle Erwartung

      Computerlinguistische Modelle zur Erforschung der menschlichen Sprachverwendung

      • 24bladzijden
      • 1 uur lezen

      Menschliche Sprache ist vielfach mehrdeutig. Umgekehrt gibt es für ein und dieselbe Bedeutungsinformation in der Regel eine Vielzahl unterschiedlicher Formulierungsmöglichkeiten. Menschen haben mit beidem kein Problem: Sie gehen mit Mehrdeutigkeit souverän um, finden im Allgemeinen mühelos die passende Interpretation für einen Ausdruck und sind problemlos in der Lage, aus den alternativ möglichen Formulierungen die im Kontext jeweils angemessene auszuwählen. Der Schlüssel zu dieser erstaunlichen Fähigkeit des Menschen ist die Tatsache, dass Sprachverstehen und Sprachproduktion im Kontext erfolgen und durch kontextbasierte Erwartungen gesteuert werden. Manfred Pinkal beschreibt die Modellierung des Zusammenhangs zwischen Mehrdeutigkeit, Ausdrucksvielfalt und kontextueller Erwartung mit Methoden der Computerlinguistik und der mathematischen Informationstheorie. Er zeigt, wie die Modellierung durch die Kombination von computerlinguistischen mit kognitions- und neuropsychologischen Verfahren empirisch validiert werden kann

      Mehrdeutigkeit, Ausdrucksvielfalt, kontextuelle Erwartung