Der Reichshofmeister von Dänemark, Corfiz Ulfeldt, steht im Mittelpunkt dieses Trauerspiels, das in fünf Akten entfaltet wird. Die Handlung beleuchtet die komplexen politischen Intrigen und persönlichen Konflikte im dänischen Hofleben des 17. Jahrhunderts. Mit einem unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1873 bietet das Werk einen tiefen Einblick in die menschlichen Emotionen und die Tragik von Macht und Verrat. Die zeitlose Thematik und die sorgfältige Sprache machen es zu einem bedeutenden Stück der dramatischen Literatur.
Martin Greif Boeken






Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Dadurch sind auch die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die den historischen Kontext und die Relevanz des Werkes unterstreichen.
Das Buch präsentiert ein patriotisches Schauspiel in fünf Akten, das im Jahr 1899 veröffentlicht wurde. Es bietet einen Einblick in die Thematik des Nationalstolzes und die gesellschaftlichen Werte der damaligen Zeit. Der unveränderte Nachdruck ermöglicht es den Lesern, die historischen und kulturellen Kontexte der Epoche zu erleben und zu reflektieren.
Gesammelte Werke
- 440bladzijden
- 16 uur lezen
Der unveränderte Nachdruck der Gesammelten Werke aus dem Jahr 1895 bietet eine hochwertige Edition der Originaltexte. Diese Sammlung bewahrt die literarischen und historischen Werte der Zeit und ermöglicht einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt der Autoren. Ideal für Leser, die sich für klassische Literatur und deren Entwicklung interessieren.
Das dramatische Gedicht in fünf Aufzügen von Hans Sachs bietet eine unveränderte und hochwertige Nachdruck-Ausgabe der Originalversion von 1866. Es beleuchtet die Themen der menschlichen Erfahrung und die Herausforderungen des Lebens durch eine fesselnde Erzählweise und tiefgründige Charaktere. Die zeitlose Sprache und die kunstvolle Struktur machen dieses Werk zu einer bedeutenden literarischen Entdeckung für Liebhaber klassischer deutscher Dichtung.
Der historische Drama „Prinz Eugen - Vaterländisches Schauspiel in 5 Akten“ bietet einen Einblick in die Ereignisse und Charaktere, die das Leben des Prinzen Eugen von Savoyen prägten. Die Handlung entfaltet sich über fünf Akte und thematisiert patriotische Werte sowie die Heldentaten des Prinzen im Kontext seiner Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1880 ermöglicht es, das Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben und bietet somit einen wertvollen Zugang zur Theatergeschichte und zur Darstellung von nationaler Identität im 19. Jahrhundert.
Marino Falieri, oder die Verschwörung des Dogen zu Venedig
Trauerspiel in 5 Akten
- 160bladzijden
- 6 uur lezen
Das Trauerspiel entfaltet die dramatische Geschichte von Marino Falieri und seiner Verschwörung gegen den Dogen von Venedig. In fünf Akten wird das politische Intrigenspiel und die komplexen menschlichen Emotionen beleuchtet, die zu Verrat und Machtkämpfen führen. Die Handlung bietet tiefgreifende Einblicke in die Machtstrukturen und die moralischen Dilemmata der damaligen Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1879 bewahrt den historischen und literarischen Wert des Werkes.
Das Werk bietet ein Trauerspiel in fünf Aufzügen, das 1861 erstmals veröffentlicht wurde. Es behandelt die komplexen Emotionen und Konflikte zwischen den Charakteren Bertha und Ludwig, die in einer dramatischen Erzählweise miteinander verknüpft sind. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe ermöglicht es, die zeitgenössischen Themen und die literarische Sprache der Epoche neu zu entdecken.
Prinz Eugen: vaterländisches Schauspiel in 5 Acten
- 148bladzijden
- 6 uur lezen
Die Originalausgabe von 1880 wird hier unverändert nachgedruckt, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Der Verlag Antigonos legt besonderen Wert darauf, historische Bücher in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies ermöglicht Lesern einen Einblick in vergangene Zeiten und fördert das Verständnis für historische Zusammenhänge.
Der erste Band der gesammelten Werke präsentiert eine Sammlung von Gedichten, die in einem hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1895 wiedergegeben wird. Die Texte bieten einen Einblick in die poetische Sprache und die Themen der Zeit, die den Autor prägten. Leser können sich auf eine nostalgische Reise durch die literarische Vergangenheit begeben und die künstlerische Ausdrucksform in ihrer ursprünglichen Form erleben.