Die Weiterbildung ist seit Jahren einem umfassenden Strukturwandel unterworfen. Dieser Band zieht Bilanz und zeigt neue Perspektiven auf in den Bereichen praktisches Handlungsfeld, Forschung und Politik der Weiterbildung. Namhafte Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland bündeln den Diskussionsstand und bieten konkrete Gestaltungsoptionen an. So entsteht ein Panorama der wesentlichen wie aktuellen Weiterbildungsthemen. Das Buch ist eine Festgabe für Ekkehard Nuissl von Rein zum 60. Geburtstag. Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access. de zur Verfügung.
Klaus Meisel Boeken






Für viele Weiterbildungseinrichtungen verschieben sich aufgrund gesellschaftlicher Modernisierungsdynamiken rechtliche, politische, ökonomische und soziale Einflussgrößen. Um sich auf die relativ schnell verändernden Umwelten entsprechend einstellen zu können, die Abläufe und Strukturen aufgabenangemessen und die Organisation als Ganzes flexibel und „lernfähig“ ausgestalten zu können, betreiben viele Einrichtungen nun bewusst intendierte und systematische Organisationsentwicklungsprozesse. Der Band greift diese Thematik auf und bietet neben einer Konkretisierung der auf die Einrichtungen einwirkenden Veränderungsfaktoren insbesondere umfangreiche Grundlagen und Handreichungen zur Organisationsentwicklung und -beratung. Angesprochen werden dabei unter einer sowohl theorie- als auch anwendungsbezogenen Perspektive die für Bildungsmanager/innen relevantesten Themen bzgl. der organisationalen Gestaltung.
Kursleitende benötigen ein fachbereichsübergreifendes Basiswissen, das sie für ihre vielfältigen Aufgaben besser qualifiziert und ihnen die Möglichkeit gibt, sich nicht nur fachlich, sondern auch didaktisch auf dem Laufenden zu halten. Der vorliegende Band bietet allen Kursleitenden einen wichtigen Leitfaden für ihre Arbeit und führt sie in den aktuellen Stand der didaktischen und methodischen Diskussion ein.