Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Michael Sachs

    Predigten
    Sabbatpredigten zu den Wochenabschitten des zweiten Buches Moses
    Festgebete der Israeliten
    Stimmen vom Jordan und Euphrat
    Michael Sachs und Moritz Veit
    Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik für Ingenieurstudenten an Fachhochschulen
    • 2023

      Stimmen von Jordan und Euphrat

      • 476bladzijden
      • 17 uur lezen

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1853 bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk zu entdecken, das von dem Verlag Anatiposi veröffentlicht wurde. Diese Nachdrucke sind Teil eines Projekts, das darauf abzielt, wertvolle Bücher aus der Vergangenheit zu bewahren und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es ist zu beachten, dass aufgrund des Alters der Werke möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann.

      Stimmen von Jordan und Euphrat
    • 2023

      Beitraege zur Sprach- und Alterthumsforschung

      Erstes Heft

      • 200bladzijden
      • 7 uur lezen

      Der unveränderte Nachdruck von 1852 bietet einen Einblick in die historische Buchproduktion und bewahrt wertvolle Inhalte aus der Vergangenheit. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, solche Werke zu reproduzieren, um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und ihre kulturelle Bedeutung zu erhalten. Leser sollten sich bewusst sein, dass aufgrund des Alters der Originalausgabe möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann.

      Beitraege zur Sprach- und Alterthumsforschung
    • 2021

      Predigten

      Erste Lieferung

      • 532bladzijden
      • 19 uur lezen

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgaben aus den Jahren 1866 und 1867 bietet einen authentischen Einblick in die literarische und kulturelle Welt des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf die originalen Texte und deren historische Kontexte freuen, die einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der damaligen Zeit leisten. Diese Ausgaben sind eine Bereicherung für Sammler und Liebhaber klassischer Literatur, die die Entwicklung von Themen und Stilrichtungen in der Geschichte der Literatur nachvollziehen möchten.

      Predigten
    • 2019

      Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bewahrt dessen Authentizität. Sie finden darin originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Beitraege Zur Sprach- Und Alterthumsforschung: Aus Jüdischen Quellen
    • 2019

      Stephanus

      Tragedia von Stephano dem heilige marterer

      Im Zuge der Einführung des Protestantismus bzw. dessen Bekämpfung im 16. und 17. Jahrhundert wurde das Thema des aufopfernden Todes für den rechten Glauben in einigen Dramen auf die Bühne gebracht. Diese frühneuzeitlichen Märtyrerdramen bedienten sich der theatralen Mittel des vorreformatorischen Spiels sowie einzelner Elemente des modernen humanistisch geprägten Dramas. In dem von Karolin Freund herausgegebenen und kommentierten Band wird die Stephanus von Michael Sachs vorgestellt. Er bildet Teil 3 der Publikation von acht dieser Märtyrerdramen aus den Beständen der Herzog August Bibliothek als kritische Edition mit Kommentar. Jedem Drama ist eine kurze Einführung zum Kontext vorangestellt. Damit leisten diese Editionen einen wichtigen Beitrag zur deutschen Theater- und Dramengeschichtsschreibung.

      Stephanus
    • 2018

      Die Entwicklungsdynamik im Bereich öffentlicher Auftragsvergabe ist ungebrochen. Mitte 2018 traten das neue Bundesvergabegesetz 2018 sowie das Bundesvergabegesetz Konzessionen 2018 in Kraft - mit großen Auswirkungen auf Gemeinden und Länder. Die 6., überarbeitete und ergänzte Auflage des bewährten Leitfadens ist ein praxisorientierter Behelf, um sich schnell einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der öffentlichen Auftragsvergabe zu verschaffen. Behandelt werden: • alle wesentlichen Änderungen durch die Vergaberechtsreform 2018• die Neuerungen im RechtsschutzDarüber hinaus bieten zahlreiche Tipps für die Handhabung der Vergaberechtsnormen, viele nützliche Informationen (zB Adressen, Internetlinks) sowie weiterführende Literatur eine ideale Hilfestellung für die Arbeit in der kommunalen Praxis.

      Das neue Bundesvergaberecht 6. Auflage
    • 2018

      Diese Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik aus der Reihe „Mathematik-Studienhilfen“ richtet sich in erster Linie an Ingenieurstudierende an Fachhochschulen und kann bereits im ersten Semester gelesen werden. Das Buch entspricht etwa einer einsemestrigen Vorlesung mit vier Wochenstunden und enthält zahlreiche Beispiele und Aufgaben mit Lösungen im Anhang. Es ist deshalb auch hervorragend zum Selbststudium geeignet. Es werden die wichtigsten Methoden zur Auswertung, Interpretation und Darstellung von eindimensionalem und zweidimensionalem Datenmaterial vorgestellt. Der Statistik-Teil ist aufgegliedert in beschreibende und schließende Statistik. Kurz erklärt: In der beschreibenden Statistik versucht man, große Datenmengen durch wenige aussagekräftige Kenngrößen zu beschreiben. In der schließenden Statistik dagegen, ausgehend von Stichproben Rückschlüsse auf sehr viel größere Grundgesamtheiten zu ziehen. Neben der Herleitung der Begriffe und Methoden wird dabei besonderer Wert gelegt auf ihre korrekte Interpretation und Anwendung. Aus dem Inhalt: Geeignet für Ingenieurstudenten an Fachhochulen Geeignet für das Selbststudium Grundbegriffe der Statistik Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung Normalverteilungstabelle Übungsaufgaben und Lösungen

      Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik für Ingenieurstudierende an Hochschulen
    • 2017

      Die Sammlung bietet eine Reihe von Sabbatpredigten, die sich mit den Wochenabschnitten des zweiten Buches Moses auseinandersetzen. Sie vermittelt tiefgehende theologische Einsichten und reflektiert über biblische Themen aus einer historischen Perspektive. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1867 gewährleistet den Erhalt der ursprünglichen Inhalte und der damaligen Interpretationen, was sie zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an jüdischer Religionsgeschichte und biblischer Exegese macht.

      Sabbatpredigten zu den Wochenabschitten des zweiten Buches Moses
    • 2017

      Predigten

      2. Band

      • 460bladzijden
      • 17 uur lezen

      Der zweite Band der Predigten bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1866. Er enthält tiefgründige und inspirierende Texte, die sich mit spirituellen Themen und moralischen Fragen auseinandersetzen. Die Predigten reflektieren die religiösen Überzeugungen und gesellschaftlichen Herausforderungen der damaligen Zeit und laden zur persönlichen und gemeinschaftlichen Reflexion ein.

      Predigten
    • 2017

      Christlicher Zeitvertreiber

      • 492bladzijden
      • 18 uur lezen

      Der unveränderte Nachdruck von 1598 bietet einen Einblick in die christliche Lebensweise und Spiritualität der damaligen Zeit. Er vermittelt zeitlose Lehren und Praktiken, die den Glauben und das tägliche Leben der Menschen prägten. Die Ausgabe ist nicht nur für Historiker und Theologen von Interesse, sondern auch für Leser, die sich für die Entwicklung des christlichen Denkens und die kulturellen Kontexte des 16. Jahrhunderts interessieren.

      Christlicher Zeitvertreiber