Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Jens Schneider

    Jugend in Kreuzberg
    Generation Mix
    Glass, facade, energy
    Engineered Transparency 2016
    Engineered Transparency 2018
    Forschungskolloquium 2018 Grasellenbach
    • Forschungskolloquium 2018 Grasellenbach

      Baustatik-Baupraxis e.V.

      • 104bladzijden
      • 4 uur lezen

      Die Forschungsvereinigung Baustatik-Baupraxis veranstaltet in dreijährigem Rhythmus ein mehrtägiges Forschungskolloquium für die Mitglieder der Lehrstühle und Institute für Statik an deutschsprachigen Hochschulen. In diesem Rahmen erhalten die wissenschaftlichen Mitarbeiter und Doktoranden die Möglichkeit, Zwischenergebnisse ihrer Dissertation zu präsentieren und mit ihren Kollegen und den Professoren zu diskutieren. Das Forschungskolloquium 2018 findet vom 03.10.2018 bis 06.10.2018 im Hotel Siegfriedbrunnen in Grasellenbach statt. Die Kurzfassungen der eingereichten Vorträge werden in diesem Buch abgedruckt und geben einen Überblick zu den gegenwärtigen Forschungsaktivitäten an deutsprachigen Statiklehrstühlen.

      Forschungskolloquium 2018 Grasellenbach
    • Engineered Transparency 2018

      • 704bladzijden
      • 25 uur lezen

      This book contains more than 70 articles and presents international trends in structural glazing and facade construction. Renowned authors from all over the world report on current research results and innovative construction projects.

      Engineered Transparency 2018
    • This book contains more than 70 articles and presents international trends in structural glazing and facade construction. Renowned authors from all over the world report on current research results and innovative construction projects.

      Engineered Transparency 2016
    • Generation Mix

      Die superdiverse Zukunft unserer Städte und was wir daraus machen

      5,0(1)Tarief

      In den europäischen Städten vollzieht sich eine demographische Revolution. In Amsterdam, London und Brüssel ist es schon so weit, in Deutschland werden Frankfurt, Augsburg und Stuttgart als erste folgen: Es gibt in ihnen keine "Mehrheitsgesellschaft" mehr. Gleichzeitig werden klare ethnische Zuordnungen immer schwieriger, Mehrdeutigkeiten und Mehrfach-Identitäten immer wichtiger. Der englische Fachbegriff dafür: 'Superdiversity'.0Wir haben den Übergang zur "Einwanderungsgesellschaft" zwar verbal, aber nicht mental vollzogen, dabei ist dies von zentraler Bedeutung: Was muss gegeben sein, damit die superdiverse Stadt als Gemeinwesen funktioniert und ein Fundament hat, das gleichberechtigte Teilhabe und Freiheit ermöglicht? Was ist die gemeinsame Basis in einer Stadt, die nur aus Minderheiten besteht?0Ausgehend von der europäischen TIES-Studie zeigen die Autoren, dass wir genau jetzt an einer wichtigen Weggabelung stehen: Nur die Städte, die allen ihren Talenten einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung, Jobs und Zugehörigkeit bieten, werden dabei erfolgreich sein.0Die Protagonisten des Gelingens sind diejenigen jungen Leute, die die neue urbane Wirklichkeit bereits leben. Die Generation Mix ist mehrsprachig und interkulturell, sie pflegt das kulturelle Erbe der Eltern und kreiert gleichzeitig die neue Stadtkultur.

      Generation Mix
    • Das Buch behandelt die Verwendung von Glas im Bauwesen und schließt eine Lücke durch technische Regelungen. Es bietet Informationen zu Werkstoffeigenschaften, Materialfestigkeiten, Glasarten und ingenieurwissenschaftlichen Verfahren zur Berechnung und Konstruktion von Glaskonstruktionen.

      Glasbau. Grundlagen, Berechnung, Konstruktion
    • Exkursion China 2018

      Beijing, Changsha, Shanghai, Zhangjiaje

      • 65bladzijden
      • 3 uur lezen

      Eine Reise im "Reich der Mitte" von der Perspektive der Fachgebiete Statik, Fassadentechnik und Stahlbau der Technische Universitat Darmstadt.

      Exkursion China 2018