Exploring the historical conflict between various peoples and pirates, the book delves into the tactics employed by notorious figures like Odysseus and Blackbeard. It examines how these pirates manipulated, deceived, and instilled fear throughout history, highlighting both their victories and defeats. Through this analysis, the author emphasizes the importance of learning from past encounters with piracy to understand its impact on history.
Alfred S. Bradford Boeken
![A prosopography of Lacedaemonians from the death of Alexander the Great 323 [three hundred and twenty-three] B.C., to the sack of Sparta by Alaric, A.D. 396 [three hundred and ninety-six]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)

Vestigia. Beiträge zur Alten Geschichte ist eine althistorische Publikationsreihe. Seit 1959 erschienen in ihr über 60 Monografien, die neben althistorischen auch epigraphische, numismatische, papyrologische und historisch-topographische Themen behandeln. Herausgegeben wird die Reihe von der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts. Sie erscheint im Verlag C. H. Beck, bis Band vier bei Quelle & Meyer in Heidelberg. Über die Herausgabe von Manuskripten in ihrer Reihe entscheidet die Kommission auf ihren ordentlichen Jahressitzungen.