Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Peter Beier

    5 december 1934 – 10 november 1996
    Was die Welt im Innersten zusammenhält
    Am Morgen der Freiheit. eine Streitschrift
    Frei werden. Dürener Predigten von Peter Beier 1963-1970
    Zurück zu den Wurzeln. Geschichte eines Hofgutes und seiner Familien
    Denk mal nach ... mit Luther
    Er lebt
    • 2023
    • 2004
    • 1997

      Zu den Methoden des SED-Machtapparates, auf kirchliche Amtsträger in der DDR Einfluß zu gewinnen, gehörte es bis zur »Wende« auch, einzelnen Pfarrern zum Geburtstag, zum Jahreswechsel oder aus gegebenem Anlaß materielle Vergünstigungen in Form von kleinen Aufmerksamkeiten, Sachgeschenken oder Bargeldzuwendungen bis hin zu Urlaubsreisen zukommen zu lassen. Zur Finanzierung dieser in der Intention verpflichtenden Vergünstigungen wurden bereits 1955 auf Beschluß des SED-Politbüros beim Staatssekretariat für Innere Angelegenheiten sowie bei den Räten der Bezirke die »Sonderkonten Kirchenfragen« eingerichtet. Die in den staatlichen Kirchenreferaten zu diesen Konten geführten Akten geben zum Teil recht detailliert Auskunft über die Adressaten der staatlichen Zuwendungen, über die Art der gewährten Vergünstigung sowie über die Höhe gezahlter Bargeldbeträge. Peter Beier wertet den auf zentraler wie auf regionaler Ebene überlieferten Aktenbestand zu den »Sonderkonten Kirchenfragen« aus und versucht auf dieser Grundlage, die unterschiedlichen Konzeptionen der staatlichen Vergünstigungspolitik, ihren Umfang und – sofern erkennbar – auch ihren Erfolg nachzuzeichnen.

      Die "Sonderkonten Kirchenfragen"
    • 1989

      Denk mal nach ... mit Luther

      • 239bladzijden
      • 9 uur lezen

      Luthers Kleiner Katechismus mit seinen Hauptstücken (10 Gebote, Glaubensbekenntnis, Vaterunser, Taufe, Abendmahl und Beichte) in Texten und Abbildungen für (junge) Menschen von heute erklärt.

      Denk mal nach ... mit Luther