Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Franz Josef Strauß

    6 september 1915 – 3 oktober 1988
    Deutschland Deine Zukunft
    Herausforderung und Antwort
    München Portraits
    Mein Vater Franz Josef Strauß
    Entwurf für Europa
    Signale. Beitrage zur deutschen Politik 1969-1978
    • Geliebt, gehasst, umstritten: Franz Josef Strauß erscheint auch mehr als 30 Jahre nach seinem Tod noch als überlebensgroße und extrem kontroverse Persönlichkeit. Sein Sohn Franz Georg erzählt, wie der Bundesminister und bayerische Ministerpräsident wirklich war und wie er Politik machte, zu Hause und in der Welt. Nicht ohne Selbstironie berichtet er von seinen ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Übervater, den er schon früh auf Auslandsreisen, u.a. nach Moskau und Israel, begleiten durfte. Er zeichnet ein überraschendes Bild, das den Familienvater und Ehemann ebenso wie den Politiker, der die deutsche Zeitgeschichte so entscheidend prägte, ganz aus der Nähe zeigt.

      Mein Vater Franz Josef Strauß
    • Dieser Band erzählt und dokumentiert den schweren Weg der 2. Panzer-Division von der Aufstellung und den ersten Übungen und Manövern in den Friedensjahren über den Polenfeldzug, den Westfeldzug bis hin zu dem harten Einsatz in Russland. Der Autor und seine Mitarbeiter haben aus vielen Tagebuchaufzeichnungen, Briefen und amtlichen Dokumenten mit Sorgfalt eine historischen Qualitätsansprüchen gerecht werdende Divisionsgeschichte geschaffen. Ausführliches Kartenmaterial wurde eingearbeitet und ein ergänzender Bildteil beigefügt, so dass ein repräsentatives Werk über die 2. Panzer-Division vorgelegt werden kann.

      Geschichte der 2. (Wiener) Panzer-Division