Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Edgar Hösch

    20 augustus 1935
    Orthodoxie und Häresie im alten Russland
    Handbuch der Kulturgeschichte. Die Kultur der Ostslaven
    Geschichte des Balkans
    Geschichte der Balkanländer
    Kleine Geschichte Finnlands
    Lexikon zur Geschichte Südosteuropas. Mit 544 Stichwörtern
    • Das Lexikon zur Geschichte Südosteuropas bietet ein kompaktes Nachschlagewerk zu den Ländern und der Geschichte der Region. Es umfasst 599 Stichwörter, die von Raumbegriffen über Völker bis hin zu Dynastien reichen, und deckt den Zeitraum vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart ab. Querverweise und ein Literaturverzeichnis unterstützen die Nutzung.

      Lexikon zur Geschichte Südosteuropas. Mit 544 Stichwörtern
    • Der Band gibt einen prägnanten Überblick über die Geschichte dieses nordosteuropäischen Landes, das über fast acht Jahrhunderte zu keiner Eigenstaatlichkeit finden konnte, nichtsdestotrotz in seiner Lage zwischen Schweden und dem russischen Reich eine eigene reiche Kultur und nationale Identität entwickelte. In einer chronologischen Darstellung von den Wikingern bis heute wird Finnlands Geschichte in den Kontext der gesamten Ostseeregion eingebettet und verständlich gemacht.

      Kleine Geschichte Finnlands
    • Es ist kein Zufall, daß auf dem Balkan der Erste Weltkrieg ausgelöst wurde, wie es auch kein Zufall ist, daß nach dem Zusammenbruch des sozialistischen Jugoslawien die alten Konflikte wieder aufbrachen. Wie schwer sie abzubauen sind, das zeigen auch die jüngsten Auseinandersetzungen in Mazedonien. Die Geschichte der südosteuropäischen Länder ist - wie der Verfasser in seinem prägnanten Überblick zeigt - in ihrem säkularen Verlauf weniger die Geschichte seiner heutigen Staaten, denn diese sind relativ jung, vielmehr ist es vor allem die sehr bewegte Geschichte seiner Völker: der Kroaten, der Serben, Slowenen, Ungarn, Bulgaren, Rumänen, Albaner und Griechen. Der bewährte Band liegt nun in einer aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor, die bis ins 21. Jahrhundert führt.

      Geschichte der Balkanländer
    • Die Balkanhalbinsel hat von der Antike bis zur Gegenwart eine wichtige Brückenfunktion zwischen "Europa" und dem "Orient" wahrgenommen und sich zu einer faszinierenden Kulturlandschaft eigener Prägung entwickelt. Edgar Höschs geraffter Überblick über die Geschichte der Balkanhalbinsel bringt dem Leser Eigenart und Besonderheiten dieser Region nahe. Achtung: Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen die Abbildungen in diesem eBook leider nicht wiedergegeben werden.

      Geschichte des Balkans