Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Tilo Pfeifer

    1 januari 1939
    Grundlagen der Meßtechnik
    Praxisbuch Qualitätsmanagement
    Qualitätsmanagement
    Production metrology
    Quality management
    Manufacturing excellence
    • Manufacturing excellence

      • 571bladzijden
      • 20 uur lezen
      4,0(1)Tarief

      This book presents the state-of-the-art in manufacturing engineering from the German perspective. Through the evaluation and analysis of the following 5 key issues: 1. Business Strategies. 2.Product Development. 3.Manufacturing Systems and Processes. 4.Production Plans. 5.The Environment, new manufacturing strategies to achieve a competitive edge are presented. The text is comprehensively supported by industrial examples from leading German and multi-national companies.

      Manufacturing excellence
    • Production metrology

      • 421bladzijden
      • 15 uur lezen

      This work presents the systematics of production metrology starting from the inspection planning, across the recording of the inspected data up to the evaluation of this data. On the one hand, the reader will be supplied with basic knowledge for the understanding of the presented procedures and their practical use. On the other hand, he will also learn about the importance of production metrology for quality control in production processes. It is not only an indispensable reference book for the daily work of the engineer, but also a invaluable and easy to read text book for students. As a supplement for the studies, the book gives a fast overlook to the basics of production metrology and, at the same time, shows how this knowledge is put into practice.

      Production metrology
    • Das Fachbuch „Qualitätsmanagement“ ist das eingeführte Standardwerk für alle, die sich fundiertes Wissen zu den Systemen, Konzepten, Methoden und Ideen des Qualitätsmanagements aneignen wollen. In der vierten, komplett neu verfassten Auflage werden alle aktuellen Entwicklungen berücksichtigt. Das gilt insbesondere für die Prozessorientierung des QM, neue Six-Sigma-Ansätze und das Aachener Qualitätsmanagement Modell. Der Aufbau des Buches orientiert sich an der Kunden-, Führungs- und Betriebsperspektive, die für ein ganzheitliches QM wichtig sind. Entlang der einzelnen Phasen der Produktentstehung verdeutlicht das Buch dem Leser die Werkzeuge und Verfahren, die jeweils einsetzbar sind. Das Buch ist ein Nachschlagewerk, in dem erfahrene Industriepraktiker wertvolle Anregungen finden und eignet sich sehr gut für die Lehre.

      Qualitätsmanagement
    • Aufbauend auf dem Handbuch „Qualitätsmanagement - Strategien, Methoden, Techniken“ , soll dieses Buch dazu dienen, das Thema anhand von Fallbeispielen aus der Praxis näher kennenzulernen. Alle hier aufgeführten Beispiele beruhen auf vom Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie (IPT) und dem Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre (WZL) durchgeführten Projekten mit Partnern aus den verschiedensten Bereichen der Industrie. Durch diese sehr praxis-orientierte Sichtweise wird eine wesentliche Lücke in der Wissensvermittlung zum Thema Qualitätsmanagement geschlossen. In der zweiten Auflage wurde das Buch inhaltlich um aktuelle Themen ergänzt: - Beispiele zum prozessorientierten Qualitätsmanagement - Methodik zur systematischen Qualitätsplanung (Control Plan) nach QS 9000 - Industrielles Verbesserungsmanagement Um für den Leser eine möglichst übersichtliche Einordnung der behandelten The-men zu bieten, wurde das Buch in zwei Teile gegliedert. Teil A behandelt Strate-gien und Rahmenbedingungen des Qualitätsmanagements. Teil B geht auf Metho-den und Techniken des Qualitätsmanagements ein.

      Praxisbuch Qualitätsmanagement
    • Grundlagen der Meßtechnik

      • 384bladzijden
      • 14 uur lezen

      Die Autoren bieten praxisnahe Einblicke in die moderne Messtechnik und konzentrieren sich auf das notwendige Basiswissen, um diese effektiv anzuwenden. Die klare und zielgerichtete Darstellung ermöglicht es den Lesern, schnell die relevanten Informationen zu erfassen und in der Praxis umzusetzen.

      Grundlagen der Meßtechnik
    • Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Analyse bestehender Planungssysteme für die simultane Mehrwerkzeugbearbeitung.3. Konzeption eines Schnittwertmodells.3.1 Grundlagen der Schnittwertermittlung.3.2 Schnittwertoptimierung bei simultaner Mehrwerkzeugbearbeitung.4. Aufbau und Einsatz des Schnittwertmodells für simultane Mehrwerkzeugbearbeitungen.4.1 Aufbau des Schnittwertmodells.5. Zusammenfassung.6. Literatur.

      Ermittlung optimaler Bearbeitungsbedingungen bei simultaner Mehrwerkzeugbearbeitung
    • Autonome Produktionszellen

      Komplexe Produktionsprozesse flexibel automatisieren

      • 372bladzijden
      • 14 uur lezen

      und Lösungsansätzen zum Thema autonome Produktion für Forschung und Praxis zu geben.

      Autonome Produktionszellen