Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michael Stahl

    Maja Loretta - Post aus den Wolken
    MutMacherKiste
    MutMacherKiste, die zweite
    53 Männer
    Deine Sehnsucht nach dem Paradies
    Longing for a father
    • More and more children are growing up in a world without a father, or with a father who rejects, neglects or even abuses, instead of loves, his children. What will become of these children and, eventually, of this world? A father is the first hero in a child´s life. He has the potential to wound but also to heal. Michael Stahl shares with us his own difficult ‘father story.‘ He takes us to the places where he was wounded, but also to the places where he found healing, when he and his father finally became true friends. He also tells how he was reconciled with his own son, after neglecting him as a result of the demands of his work. And he describes what he experiences in schools when he helps children and teenagers to be reconciled to each other and with their parents. The book helps the reader discover the adventurer and hero in himself, and to satisfy the true longings of the heart. It immerses the reader in a world full of love, humility, and forgiveness, and it is a treasure trove for those searching for roots, identity, and truth.

      Longing for a father
    • Dieses Buch beschreibt die menschliche Ursehnsucht nach wahrer Liebe, bedingungsloser Annahme und echtem Frieden, die Gott in das Herz eines jeden Menschen hineingelegt hat. Ohne ihn sind wir jedoch der Herrschaft von Lüge, Gewalt und Hass hilflos ausgeliefert.Gott aber hat von Ewigkeit her einen anderen Plan für uns. Er will uns das verlorene Paradies wieder zugänglich machen. In Jesus Christus hat er den Teufelskreis menschlicher Schuld und Sünde durchbrochen und alles dafür getan, um uns Zukunft und Leben zu geben.

      Deine Sehnsucht nach dem Paradies
    • 53 Männer

      Abenteuer zwischen Gazastreifen und See Genezareth

      5,0(1)Tarief

      Was für eine liebevolle und verrückte Bande! Das könnte man über die 53 Männer, die sich zu einer Israelreise zusammentun, spontan denken. Eine Woche wie die Ölsardinen zusammengepfercht und doch kein böses Wort, sondern Lachen, Ernsthaftigkeit, tiefe Gespräche und Männertränen – ohne Scham! Unterschiedlicher kann kaum eine Truppe sein. Geschäftsleute, Handwerker, Polizisten, ein Pfarrer, ein Ex-Bodyguard, ein ehemaliger Bordellbesitzer, ein Finalist von RTL Supertalent sowie einer der besten Boxer der Welt. Begleite diese illustre Schar auf den staubigen Wegen Israels, auf denen einst Jesus Christus unterwegs war. Erfahre mit diesen 53 Männern die besondere Atmosphäre im Garten Gethsemane, schippere mit ihnen ein Stück über den See Genezareth und wirf mit ihnen einen Blick auf den Gazastreifen. Erlebe den Frieden, den diese Welt nicht geben kann, den jedoch viele dieser Männer gespürt haben.

      53 Männer
    • Die MutMacherKiste, die zweite ist eine besondere Sammlung von Mut machenden Geschichten, Berichten und Erlebnissen. Michael Stahl, Rainer Zilly und viele ihrer Freunde erzählen von Momenten aus ihrem Leben, von Glaube, Hoffnung, Liebe, Freude, Wut und Trauer … Du findest Geschichten, die alltäglich, außergewöhnlich, wundervoll oder spektakulär sind: Heilung von Krebs, Überwindung von Angst, Gebetserhörungen oder eine Begegnung im Himmel. Doch die MutMacherKiste, die zweite ist mehr: • Eine Hoffnungskiste, die zeigt, dass Glaube Berge versetzen kann. • Eine Motivationskiste: Du kannst die Anregungen umsetzen und dir selbst und anderen Mut machen. • Eine Schatzkiste, da die zu den Geschichten passenden Bibelstellen wahre Schätze heben. • Eine Überraschungskiste, da die QR-Codes dich überraschen werden. Sie ist ein kurzweiliges, ästhetisches und praktisches MitMachBuch mit Veränderungspotential. Erkenne, wie Gott auch mit dir ganz persönlich Geschichte schreiben möchte. Mit dabei sind Josef Müller, Colin Bell, Gina Lippert, Arno Backhaus, Simon Gegenheimer, Jana Highholder, Mandy, Simone Langendörfer, Frank und Brigitte Krause, Dr. Klaus Hettmer, Hilda Kaufmann und andere tolle Autoren.

      MutMacherKiste, die zweite
    • MutMacherKiste

      Aufstehen – Lieben – Kämpfen – Siegen

      4,5(2)Tarief

      Was ist die MutMacherKiste? • eine Schatzkiste für den, der auf der Suche nach dem Wert und Sinn des Lebens ist • eine Sammlung vieler wichtiger Impulse mitten aus dem Leben, die Mut machen • ein spannendes Mitmach-Buch und ein Werkzeugkasten für den, der MutMacher/in sein möchte Michael Stahl – als Berater für Gewaltprävention der MutMacher in Person – hat seine Facebook-Einträge der letzten Jahre, auf die er die größte Resonanz erhalten hat, zusammengetragen. Darunter befinden sich viele faszinierende und unbeschreibliche Geschichten über Wunder und Vergebung, durch die Tausende Menschen tief berührt wurden. Der Grafiker Rainer Zilly hat daraus ein kurzweiliges, ästhetisches und praktisches MitMach-Buch gestaltet, das dem Leser viele für das Leben wesentliche Gedanken vermittelt und ihn einlädt, sein Leben zu reflektieren. Es ist einem Notebook nachempfunden: Man klappt es nach oben auf und findet jeweils auf einer Doppelseite Gedanken, Erfahrungen und Anregungen zu einem Thema. Es ist eine Fundgrube sowohl für alle, die selbst gerade neuen Mut brauchen, als auch für die, die anderen Mut machen wollen, nach dem Motto von Michael Stahl: „Lass dich ermutigen und versuche nicht, die Welt zu verändern, denn: Wer sich selbst ändert, der verändert die Welt um sich herum.“

      MutMacherKiste
    • „Post aus den Wolken“, so lautete die Überschrift des Abschiedsbriefes von Maja Loretta, die mit sechzehn Jahren an Krebs verstarb. Diesen Brief hatte sie für ihre eigene Trauerfeier verfasst. Maja wollte die Welt verändern. Wer ihr begegnete, wer in ihre Augen sah, wer ihre unbeschreibliche Freude und Dankbarkeit erlebte, dessen Leben wurde schon in wenigen Augenblicken ein Stück zum Guten verändert. Trotz schweren Leidens und vieler Operationen war sie erfüllt von der Liebe Gottes. Wenn Sie von Jesus Christus sprach und davon, dass sie bald nach Hause gehen würde, spürten die Zuhörer, dass dieses Mädchen von einer Liebe getragen wurde, die nicht von dieser Welt war. Majas Liebe soll weiterleben, nicht nur im Himmel, sondern auch unter uns.

      Maja Loretta - Post aus den Wolken
    • Bewertung von Aktienoptionen

      • 68bladzijden
      • 3 uur lezen

      Inhaltsangabe:Einleitung: Derivative Finanzprodukte, insbesondere Aktienoptionen, erfreuen sich in der Finanzwelt immer größerer Beliebtheit. Sie ermöglichen es sowohl den Privatanlegern als auch den professionellen Anlegern Risikopositionen abzusichern und können die Grundlage für eine konservative Anlagestrategie sein. Aber auch als Spekulationsobjekt können sich Aktienoptionen für Investoren anbieten und haben schon so manchen Investoren sagenhafte Gewinne, aber auch Verluste beschert. Unabhängig von den Motiven der Investoren für ein Engagement in Aktienoptionen ist es für die Umsetzung einer erfolgsversprechenden Anlagestrategie von entscheidender Bedeutung, die ?richtigen? Aktienoptionen zu wählen. Neben den zahlreichen Kennzahlen, die für Aktienoptionen existieren, um die Auswahl zu erleichtern, ist das Hauptaugenmerk auf den ?fairen? Wert der Aktienoptionen gerichtet. Die Optionstheorie hat sich zur Aufgabe gemacht, diesen ?fairen? Wert zu ermitteln, um damit Optionen objektiv bewerten zu können. Ziel dieser Arbeit ist es, die Möglichkeiten aufzuzeigen, welche bestehen, diesen ?fairen? Wert einer Aktienoption zu bestimmen. Im Vordergrund stehen dabei die Gleichgewichtsmodelle von Black & Scholes sowie das Binomialmodell, welche ausführlich hergeleitet und kritisch betrachtet werden. Das Black & Scholes Modell ist wohl das bekannteste Modell zur Bewertung von Aktienoptionen Es wurde im Jahre 1973 von Fischer Black und Myron Scholes vorgestellt und ist seitdem wegweisend für die Entwicklung der Optionstheorie. Gang der Untersuchung: In der vorliegenden Arbeit werden im zweiten Kapitel die Grundlagen für die Bewertung von Aktienoptionen dargestellt. In Kapitel 3.1 wird eine Übersicht über Optionsbewertungsmodelle gegeben. Anschließend erfolgt in 3.2 eine Herleitung vom Binomialmodell, welches von Cox, Ross und Rubinstein entwickelt worden ist. Dieses Modell zeichnet sich durch seine einfach gehaltene mathematische Darstellung aus und ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Bewertung von Aktienoptionen. Daran folgend wird das Black & Scholes Modell hergleitet und ausführlich erläutert. Ein Zahlenbeispiel soll die Bewertung von Aktienoptionen nochmals verdeutlichen und aufzeigen, dass die Black & Scholes Formel als Grenzfall des Binomialmodells angesehen werden kann. Anschließend werden die Wirkungen einer Veränderung der Einflussgrößen des Optionswertes im Black & Scholes Modells ausführlich aufgezeigt und thematisiert. Nach einer [ ]

      Bewertung von Aktienoptionen
    • Die Arbeit beschäftigt sich mit der ethischen Fragestellung der Verteilung von Rohstoffen, insbesondere Wasser, und der Entscheidungsmacht über diese lebensnotwendigen Ressourcen. Während die Verteilung materieller Güter oft klarer geregelt ist, zeigt sich bei Wasser eine komplexere Problematik. Wasser ist unerlässlich für das Leben und kann nicht durch andere Ressourcen ersetzt werden. Die Bedeutung von Wasser wird besonders in Krisenzeiten deutlich, in denen der Zugang zu dieser Ressource entscheidend für das Überleben ist. Die Arbeit beleuchtet die ethischen Implikationen dieser Thematik.

      Eigentum oder Menschenrecht. Wem gehört das Wasser?
    • Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage in Deutschland auf Unternehmens- und Privatinsolvenzen zwischen 1999 und 2004. Ein Anstieg der Insolvenzen führte zu einer wachsenden Zahl säumiger Schuldner bei Banken und einer signifikanten Zunahme von Kreditausfällen. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen, vor denen die deutsche Kreditwirtschaft steht, und untersucht die Zusammenhänge zwischen wirtschaftlichen Bedingungen und der finanziellen Stabilität von Banken.

      Die Bewertung von Immobiliensicherheiten im Rahmen notleidender Kredite