Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ernst Jenni

    Studien zur Sprachwelt des Alten Testaments
    Veritas Hebraica
    Theologisches Handwőrterbuch zum Alten Testament. Band 1
    Ergänzungsheft zum Lehrbuch der Hebräischen Sprache des Alten Testaments
    Lehrbuch der Hebräischen Sprache des Alten Testaments
    Theological Lexicon of the Old Testament, Volume 1
    • The translation of Theologisches Handworterbuch zum Alten Testament offers an extensive resource for understanding Old Testament concepts through the lens of historical, semantic, and theological analysis. Renowned scholars contribute comprehensive studies, making this work an essential reference for anyone seeking deeper insights into Old Testament theology.

      Theological Lexicon of the Old Testament, Volume 1
    • Auf Wunsch zahlreicher Benützer des „Lehrbuchs der hebräischen Sprache des Alten Testaments“ werden hier die Verbal- und Nominalparadigmen wieder wie bei „Hollenberg-Budde“ in einer systematischen Tabellensammlung vereinigt. Angesichts der praktischen Vorteile einer solchen Übersichts- und Nachschlagemöglichkeit wurde der Nachteil in Kauf genommen, daß neben die wichtigen und häufigen Bildungen ohne besondere Kennzeichnung auch zahlreiche seltene oder auch nur durch Analogie erschlossene Formen zu stehen kommen. Durch Verweise in Klammern wird jeweils die Verbindung zu den entsprechenden grammatischen Erläuterungen im Lehrbuch hergestellt. Der Bibelstellenindex zu den Übungssätzen kann zur Kontrolle und Vertiefung der Arbeit an den Texten herangezogen werden.

      Ergänzungsheft zum Lehrbuch der Hebräischen Sprache des Alten Testaments
    • Veritas Hebraica

      Alttestamentliche Studien. Ernst Jenni gewidmet zum 70. Geburtstag

      Veritas Hebraica
    • Mit den Studien dieses Bandes behandelt Ernst Jenni eine Reihe von satzsemantischen und pragmatisch-kommunikativen Problemen der biblisch-hebräischen Grammatik nach neueren linguistischen Gesichtspunkten und gibt damit Anregung zu vertiefter Exegese zahlreicher Stellen der hebräischen Bibel. Die Studien 1-4 und 6 betreffen die genauere Differenzierung bisher ungenügend unterschiedener Satzformen im Umkreis der Präposition Lamed, Studie 5 zeigt die im hebräischen Verbalsystem grundlegenden Stammformen (piel, hifil usw.) erstmals in systematischer Abhängigkeit von den Aktionsarten. Die Studien 7-10 wenden sich der pragmatischen und sprachakttheoretischen Verwendung gewisser Partikeln, des Kohortativs und Imperativs zu. Ausführliche Register erschließen den Band.

      Studien zur Sprachwelt des Alten Testaments