Die Umweltpolitik der DDR wird hier umfassend und faktenbasiert beleuchtet, beginnend in den 1960er Jahren, als Umweltschutz noch nicht im Fokus stand. Hans Reichelt, ehemaliger Umweltminister, beschreibt die frühen Bemühungen um geschlossene Stoffkreisläufe, die systematische Wiederverwertung von Sekundärrohstoffen und den sparsamen Umgang mit Ressourcen. Zudem werden die Herausforderungen und Grenzen der politischen Intentionen sowie die gesellschaftliche Einbindung der Landeskultur und die Auswirkungen internationaler Entwicklungen auf die DDR-Politik analysiert.
Hans Reichelt Volgorde van de boeken






- 2024
- 2007
Die deutschen Kriegsheimkehrer
- 224bladzijden
- 8 uur lezen
- 1987
28 ausführlich beschriebene Kartenspiele für mindestens 3 Personen; schon für Anfänger.
- 1978
Awestisches Elementarbuch
- 516bladzijden
- 19 uur lezen