Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Martin Steinmann

    In Arbeit: Architektur von Diener & Diener
    "Werkundsonntag" Hugo Suter
    Handschriften im Mittelalter
    Das große Verkehrs-Erlebnisbuch
    Mofa fahren
    Diener & Diener Architects - Housing
    • "Wohnungsbau" by Diener & Diener Architects explores their 40-year journey in residential architecture, presenting projects that reflect urban and architectural characteristics. The book emphasizes typological design, updating fundamental types for contemporary housing needs, and includes historical insights into the firm founded in 1942.

      Diener & Diener Architects - Housing
    • Handschriften im Mittelalter

      Eine Quellensammlung

      • 932bladzijden
      • 33 uur lezen

      Mittelalterliche Handschriften wecken seit jeher großes Interesse in der Forschung und beim Publikum. Sie haben die antike Literatur in die Neuzeit überliefert und die eigene Zeit erhalten. Die Buchmalerei, mit ihren lebendigen Farben, repräsentiert einen wesentlichen Teil der Kunst dieser Epoche. Die Vorstellung des Mönchs, der in seinem Kloster schreibt, fasziniert die Menschen. Am meisten erfährt man über Handschriften aus den erhaltenen Bänden selbst, doch auch Informationen über ihre Herstellung, Verwendung und Aufbewahrung sind unentbehrlich. Solche Texte sind rar, da Manuskripte und deren Herstellung oft als Handwerk betrachtet wurden. Einzelne Hinweise finden sich in Chroniken, Biographien, Dichtungen und Dokumenten. Seit Wilhelm Wattenbachs „Schriftwesen im Mittelalter“ (1896) fehlt eine umfassende Übersicht. Auch das Internet bietet oft keine ausreichenden Informationen, sodass viele allgemeine Aussagen unbelegt und vereinfacht weitergegeben werden. Themen wie das Lernen von Schreiben und Lesen, Schreibwerkzeuge, Textverfassung, Aufträge an Schreiber, Kosten und Verbreitung von Handschriften sind von Interesse. Die Sammlung umfasst mittelalterliche Quellen in Latein und verschiedenen Volkssprachen, wobei umfangreiche Traktate und spezifische Textgattungen nur in besonderen Fällen berücksichtigt sind. Die Texte sind chronologisch geordnet, mit deutscher Übersetzung und einem ausführlichen Sachregister für spezifische

      Handschriften im Mittelalter
    • Forme forte

      • 208bladzijden
      • 8 uur lezen

      Die Architektur der Schweiz genießt ihrer Qualität wegen grosses internationales Ansehen. Es ist spannend, nach den Gründen dieser Qualität zu fragen. Seit drei Jahrzehnten begleitet Martin Steinmann kritisch und einfühlsam die Schweizer Architekturszene. Der vorliegende Sammelband bietet die wichtigsten Aufsätze Steinmanns als kompakte Leseausgabe. Die Aufsätze sind verstreut in Zeitschriften erschienen, einige auch unpubliziert oder für dieses Buch neu verfasst. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Texte und bieten eine konzise Visualisierung der wesentlichen Formen und Bauten. Der Band enthält u. a. Texte zu Burkhalter & Sumi, Diener & Diener, Herzog & de Meuron, Peter Märkli, Aldo Rossi, Hans Schmidt und Peter Zumthor. Martin Steinmann (*1942), Professor an der ETH Lausanne, ist einer der herausragenden Architekturhistoriker der Schweiz und (u. a.) Mitverfasser von Matière d'Art. Hrsg. von Jacques Lucan und Bruno Marchand.

      Forme forte
    • Die spannende Handlung - unterteilt in kurze Vorlesegeschichten - spiegelt die alltäglichen Verkehrserlebnisse von Anna und Paul, mit denen sich viele Kinder identifizieren können, wider. Die wichtigen Verkehrsthemen für Kinder von 4-8 Jahren, mit ihren typischen Problemen und Gefahrensituationen sind lebensnah erzählt und gezeichnet. Doch es bleibt nicht beim Erzählen: - Zahlreiche Fotos, die praxiserprobte Skater- und Scooter-Schule, aber auch der besondere äErste Brief stellen eine direkte Verbindung in die kindlichen Erlebniswelten her. - Pädagogisch wertvolle Bastel- und Spieltipps sowie lehrreiche Experimente beziehen die jungen Verkehrsteilnehmer - auch gemeinsam mit Ihren Eltern - aktiv in die Verkehrsgeschichten ein. - Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Verkehrspädagogen sorgt für eine kompetente und angemessene Vermittlung verkehrsgerechten Verhaltens

      Anna & Paul und das Geheimnis des Wiesels