Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Peter Nissen

    Die Kunststoffe des Tischlers
    Dat groote plattdüütsche Leesbook
    Der Nominativ der verbundenen Personalpronomen in den französischen Sprachdenkmälern
    Der Nominativ der verbundenen Personalpronomina in den ältesten französischen Sprachdenkmälern
    Schellen, schafutern un schanderen
    Buddy Bolden's Storyville Blues
    • Buddy Bolden's Storyville Blues

      • 168bladzijden
      • 6 uur lezen
      4,0(1)Tarief

      Set in the tumultuous backdrop of early 20th-century New Orleans, the story follows Nora Bass, a Creole girl entangled with jazz pioneer Buddy Bolden amid racial tensions. As Nora navigates her tumultuous relationship and her passion for dancing in Storyville, the situation escalates when Robert Charles stands against police brutality, igniting chaos. A violent white mob threatens the black community, forcing Nora to make a perilous choice that could cost her life, highlighting themes of love, rebellion, and the struggle for dignity in oppressive times.

      Buddy Bolden's Storyville Blues
    • Die Neuauflage, ursprünglich 1882 veröffentlicht, bietet einen Einblick in historische Literatur. Der Antigonos Verlag hat sich darauf spezialisiert, solche Werke zugänglich zu machen und sorgt dafür, dass sie in gutem Zustand erhalten bleiben. Dies trägt zur Bewahrung des kulturellen Erbes bei und ermöglicht es der Öffentlichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen.

      Der Nominativ der verbundenen Personalpronomina in den ältesten französischen Sprachdenkmälern
    • Der Nominativ der verbundenen Personalpronomen bietet eine hochwertige Nachbildung der Originalausgabe von 1882. Das Buch untersucht die Verwendung und Form dieser Pronomen in französischen Sprachdenkmälern und bietet einen Einblick in die grammatikalischen Strukturen der französischen Sprache. Es richtet sich an Linguisten und Sprachinteressierte, die die Entwicklung und den Gebrauch von Personalpronomen im Französischen besser verstehen möchten.

      Der Nominativ der verbundenen Personalpronomen in den französischen Sprachdenkmälern
    • 49 Autorinnen und Autoren dokumentieren in ganz unterschiedlichen Geschichten, Erzählungen und Gedichten auf ironische, hintergründige, anrührende und packende Weise die vielfältigen Formen und Themen plattdeutscher Literatur zwischen 1853 und heute

      Dat groote plattdüütsche Leesbook
    • Schulprogrammarbeit verlangt Team- und Konfliktfähigkeit, Entscheidungsfreude, Mut und Konsens aller Beteiligten. Sie verlangt ein individuelles Konzept, ein gemeinsames Ziel, mehr Qualität. Peter Nissen beschreibt sehr klug und umsichtig die ersten Schritte, die ein Kollegium beschreiten muss, um ihre Schule für die Zukunft zu rüsten. Er bietet Handlungsabläufe, Methoden und Instrumente für einzelne Entwicklungsphasen, die seine profunde Erfah-rung als langjähriger Schul- und Seminarleiter widerspiegeln. In zahlreichen Beispielen zeigt er, wie man Schulprogrammarbeit beginnt (Bestandsaufnahme, Ziele klären, Schwerpunkte vereinbaren, schriftliche Vereinbarungen treffen), geht auf den Umgang mit Widerständen ein oder auf die Rolle der Schulleitung (Führung, Kom-munikation und kollegiale Mitarbeitergespräche). „Schulprogramm starten“ ist ein verständlicher, übersichtlicher Arbeitsleitfaden von hohem praktischen Nutzen.

      Schulprogamm starten