Johannes Thomas Boeken






Die Unterstützung der Bürger für die Europäische Union
Vom Permissive Consensus zum Post-Maastricht-Blues? Eine empirische Längsschnittanalyse des Eurobarometers 19732010
- 144bladzijden
- 6 uur lezen
Die Untersuchung beleuchtet die Legitimations- und Vertrauenskrise der EU, die seit den 1990er-Jahren eine abnehmende Bürgerunterstützung zeigt. Anstatt des zuvor vorherrschenden permissive consensus wird das Phänomen des Post-Maastricht-Blues thematisiert. Das Buch analysiert empirisch, ob ein tatsächlicher Rückgang der Unterstützung der EU-Bürger vorliegt. Nach einer theoretischen Einführung in den europäischen Integrationsprozess erfolgt eine detaillierte Auswertung von Eurobarometer-Daten zwischen 1973 und 2010, um die Veränderungen in der Zustimmung zu interpretieren.
Die Trauer nach einem Suizid - Authentische Texte Betroffener - Vergänglichkeit als Teil des Lebens verstehen - Trauernde in ihrer Situation ansprechen und auffangen Der unerwartete Tod eines nahestehenden Menschen, noch dazu, wenn er sich selbst das Leben genommen hat, lässt das Leben der Angehörigen zusammenbrechen. Nicht nur, dass die Hinterbliebenen mit der eigenen Trauer, den eigenen Selbstvorwürfen und dem eigenen schweren Verlust konfrontiert werden. Oftmals sehen sie sich auch fragenden, kritischen Blicken von Nachbarn, Freunden oder der eigenen Familie gegenübergestellt. Dieses Buch weist in Form authentischer Texte Betroffener einen Weg durch die Trauer nach einem Suizid. Neben den drängendsten Gefühlen, die auf die Hinterbliebenen einstürzen, geht das Buch auch auf Fragen ein und erlaubt Ausblicke auf eine spätere, positive Zukunft.
Pirandello und die Naturalismus-Diskussion
- 124bladzijden
- 5 uur lezen
Pirandello-Studien
- 105bladzijden
- 4 uur lezen