Ancient Book Illumination
- 254bladzijden
- 9 uur lezen






The book explores the migration of miniatures attributed to Apollodorus into various texts, particularly highlighting their influence on the commentary of Pseudo-Nonnus linked to Gregory of Nazianzus's homilies and the Cynegetka of Pseudo-Oppian. Kurt Weitzmann provides a detailed analysis of these connections, revealing how these miniatures shaped the interpretation and presentation of classical themes in subsequent literary works.
„Ein schroffes, schrecklich wildes Gebirge mit Namen Sina erhebt sich nahe beim Roten Meer. Auf diesem Berg Sina hausen Mönche, deren Leben eine sorgfältige Vorbereitung auf den Tod ist, und sie genießen ohne Furcht die Einsamkeit, die ihnen sehr kostbar ist. Kaiser Justinian baute ihnen eine Kirche, die er der Mutter Gottesweihte, damit sie dort ihr Leben mit Gebet und Gottesdienst verbringen können.“Während die meisten heiligen Stätten in Jerusalem, Bethlehem und Nazareth von Eroberern immer wieder zerstört oder beschädigt wurden, ist das Wüstenkloster auf dem Sinai der Vernichtung entgangen und konnte sein unvergleichliches Erbe christlicher Kultur und Kunst bewahren. Dazu gehören prächtige Mosaiken aus frühchristlicher Zeit, eine einzigartige Ikonensammlung und die weltberühmte Bibliothek.