Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Gerhard Bähr

    Metallorganische Verbindungen
    Methoden der organischen Chemie
    Die Kollision der Factoring-Globalzession mit dem verlängerten Eigentumsvorbehalt
    • Neben dem Leasing, mit dem der Leasinggeber als Kreditgeber auch sicherungsrechtliche Ziele erreicht, ist das Factoring im Wettbewerb mit dem verlängerten Eigentumsvorbehalt ein weiterer moderner Finanzierungstyp, der es erforderlich macht, in sicherungsrechtlichem Lichte seinen Hintergrund näher zu beleuchten. Das eine Ziel der vorliegenden Untersuchung ist die Beantwortung der Frage, ob die formalen «Konstruktionsbausteine» des Factoring - nämlich «Kauf» von Forderungen und deren darauf bezogene Abtretung - sowie sein Charakter einer Barbevorschussung eine andere sicherungsrechtliche Beurteilung der Factoring-Globalzession im Wettbewerb mit dem verlängerten Eigentumsvorbehalt erlauben als bei der Banken-Globalzession. Insoweit gilt es, einer verfehlten Denkweise in der Rechtsprechung und weiten Teilen der Rechtswissenschaft entgegenzusteuern. Darüber hinaus soll anhand des Factoring auch unter dem Blickwinkel seiner spezifischen Eigenheiten, indem sich der Factor unter anderem offenkundig als Kreditgeber wie bei einem dreiseitigen Finanzierungsgeschäft in einen Finanzierungsvorgang einschaltet, der Konflikt der Factoring- und Banken-Globalzession mit dem verlängerten Eigentumsvorbehalt unter neuen Lösungskriterien betrachtet werden.

      Die Kollision der Factoring-Globalzession mit dem verlängerten Eigentumsvorbehalt
    • Houben-Weyl is the acclaimed reference series for preparative methods in organic chemistry, in which all methods are organized according to the class of compound or functional group to be synthesized. The Houben-Weyl volumes contain 146 000 product-specific experimental procedures, 580 000 structures, and 700 000 references. The preparative significance of the methods for all classes of compounds is critically evaluated. The series includes data from as far back as the early 1800s to 2003.

      Methoden der organischen Chemie
    • Houben-Weyl is the acclaimed reference series for preparative methods in organic chemistry, in which all methods are organized according to the class of compound or functional group to be synthesized. The Houben-Weyl volumes contain 146 000 product-specific experimental procedures, 580 000 structures, and 700 000 references. The preparative significance of the methods for all classes of compounds is critically evaluated. The series includes data from as far back as the early 1800s to 2003.

      Metallorganische Verbindungen