Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Irmintraut Hegele

    Lernziel: Freie Arbeit
    Kinder begegnen Fremdsprachen
    Lernziel: offener Unterricht
    Lernziel: Stationenarbeit
    Fremdsprachenbegegnung in der Grundschule
    Lernziel: Texte schreiben, überarbeiten und gestalten
    • Anregungen für die Anleitung erster Schreibversuche während des Schriftspracherwerbs. Die Unterrichtsbeispiele sind anschaulich und detailliert dargestellt. Zahlreiche Abbildungen, Grafiken, Tabellen und Arbeitsblätter für die Hand der Kinder erleichtern dem / der Lehrer/in die Planung und Durchführung von Schreib- bzw. Überarbeitungs- und Gestaltungsphasen im eigenen Unterricht. Auf diese Weise können die Kinder schon früh an das Schreiben eigenständiger Texte herangeführt und gleichzeitig ihre orthographischen, grammatischen, stilistischen und ästhetischen Kompetenzen gefördert werden. Textarbeit wird dabei nicht isoliert gesehen, sondern sie wird in andere Lernbereiche, unterschiedliche Arbeits- und Unterrichtsformen und in ein anregendes Schulleben integriert.

      Lernziel: Texte schreiben, überarbeiten und gestalten
    • Lernziel: Stationenarbeit

      • 173bladzijden
      • 7 uur lezen

      „Stationenarbeit“ oder Arbeit im „Lernzirkel“ gilt gegenüber Projektunterricht, Frei- und Wochenplanarbeit, Gruppenunterricht oder Unterrichtsgespräch als „neue“ Form offenen Unterrichts. Dabei handelt es sich um kein didaktisches Experiment oder wieder eine neue pädagogische Mode, sondern um einen erprobten und bewährten Einstieg in einen „offenen“ Unterricht, der den Lehrerinnen und Lehrern eine sinnvolle Verbindung von systematischer Lehre und spontanem Lernenlassen ermöglicht.

      Lernziel: Stationenarbeit
    • Die in diesem Band vorgestellten Unterrichtsbeispiele geben Anregungen, wie das Lernen in der Grundschule in Zukunft offener gestaltet werden kann. Projektlernen, Freiarbeit, Wochenplan, Stationenarbeit und Gruppenunterricht werden als Arbeitsformen dargestellt, in denen experimentierendes, entdeckendes und handlungsorientiertes Lernen möglich ist. In diesem Sinn wird versucht, sowohl verschiedene offene Arbeitsformen zu kombinieren als auch eher offene mit stärker angeleiteten Unterrichtsformen in einem stimmigen pädagogischen Konzept zusammenzuführen.

      Lernziel: offener Unterricht
    • Unterrichtseinheiten für die Grundschule, die den Unterricht für die Erfahrungen und Handlungsmöglichkeiten von Kindern öffnen lernen.

      Lernziel: Freie Arbeit