Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hermann Bote

    1 januari 1450 – 1 januari 1520

    Hermann Bote was een Midden-Nederduitse auteur en kroniekschrijver. Zijn werken, waaronder het meesterwerk "Till Eulenspiegel", vallen op door woordspelingen en beelden, maar ook door scherpe kritiek op sociale onrechtvaardigheid. Bote, afkomstig uit een smidse familie, werd stadsschrijver en later stadhouder van zijn geboorteplaats Braunschweig. Zijn literaire bijdrage ligt in zijn unieke kijk op maatschappelijke kwesties en de manier waarop hij deze aan de lezer presenteert.

    Dil Ulenspiegel
    Till Eulenspiegel (Großdruck)
    Ein kurzweilig Lesen von Till Eulenspiegel
    Till Eulenspiegel. Vollständige Ausgabe des Textes
    Till Eulenspiegel
    Dil Ulenspiegel
    • Dil Ulenspiegel

      • 140bladzijden
      • 5 uur lezen
      4,5(2)Tarief

      Hermann Bote: Dil Ulenspiegel. Nach dem Druck von 1515 mit 87 Holzschnitten Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2014, 3. Auflage Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Erstdruck: Straßburg (Grüninger) 1510/1511. Vermutlich verfasst von Hermann Bote. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel. Nach dem Druck von 1515 mit 87 Holzschnitten. Herausgegeben von Wolfgang Lindow, durchgesehene und bibliographisch ergänzte Ausgabe, Stuttgart: Philipp Reclam jun., 1978. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

      Dil Ulenspiegel
    • Till Eulenspiegel

      • 357bladzijden
      • 13 uur lezen
      3,0(2)Tarief

      Hermann Bote: Till Eulenspiegel. Alle 96 Geschichten aus seinem Leben Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck ohne Nennung eines Verfassers unter dem Titel Ein kurtzweilig lesen von Dil Ulenspiegel, geboren vß dem land zu Brunßwick, wie er sein leben volbracht hat, Johann Grüninger, Straßburg, um 1510. Vermutlich verfasst von Hermann Bote. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Bronzefigur, Museum Till Eulenspiegel in Presseck nahe der Steinachklamm, Fotograf: PeterBraun74, CC-BY-SA-4.0, https: //creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

      Till Eulenspiegel
    • Ein kurzweilig Lesen von Till Eulenspiegel

      49 ausgewähhlte Geschichten

      • 148bladzijden
      • 6 uur lezen

      Das "kurzweilig Lesen von Till Eulenspiegel aus dem Lande zu Braunschweig" beschreibt in Schwänken die Lebens­geschichte von Till Eulenspiegel von der Taufe bis zu Tod und Beerdigung. Die erste Auflage erschien Anfang des 16. Jahrhunderts anonym bei Johannes Grüninger in Straßburg. Das Buch erwies sich als das berühmteste und langlebigste aller deutschen Volksbücher und als ausgesprochener »Bestseller«. Schon im 16. Jahrhundert erschienen allein in Deutschland mindestens 35 Ausgaben, und teilweise in Auswahl Übersetzungen in die meisten Kultursprachen Europas. Insgesamt sind bis heute »Eulenspiegel«-Versionen in 280 Sprachen erschienen. Diese Ausgabe enthält 49 ausgewählte Streiche mit den Holzschnitten der Erstausgabe und den schönsten Illustrationen späterer Jahrhunderte.

      Ein kurzweilig Lesen von Till Eulenspiegel
    • Till Eulenspiegel (Großdruck)

      Alle 96 Geschichten aus seinem Leben

      • 160bladzijden
      • 6 uur lezen

      Die Sammlung umfasst alle 96 Geschichten über das Leben des legendären Schelm Till Eulenspiegel. Diese Erzählungen sind geprägt von Humor und Schalkhaftigkeit und zeigen Eulenspiegel als einen Meister der Streiche und der Ironie. Die Geschichten spiegeln die Gesellschaft des Mittelalters wider und bieten tiefgründige Einblicke in menschliche Schwächen und die Absurditäten des Alltags. Durch seine zahlreichen Abenteuer wird Eulenspiegel zu einer zeitlosen Figur, die auch heute noch mit ihren Lehren und Scherzen begeistert.

      Till Eulenspiegel (Großdruck)
    • Dil Ulenspiegel

      Nach dem Druck von 1515 mit 87 Holzschnitten

      • 148bladzijden
      • 6 uur lezen

      Die Erzählung folgt dem legendären Schelm Till Eulenspiegel, der mit Witz und Schalkhaftigkeit die Gesellschaft seiner Zeit auf die Schippe nimmt. Durch zahlreiche humorvolle und oft spöttische Streiche wird die Doppelmoral und Heuchelei der Menschen offenbart. Die Ausgabe von 1515 ist besonders durch die 87 eindrucksvollen Holzschnitte, die die Geschichten visuell bereichern, hervorzuheben. Bote gelingt es, den Geist der Renaissance einzufangen und gleichzeitig zeitlose Themen wie Freiheit und Individualität zu thematisieren.

      Dil Ulenspiegel
    • Till Eulenspiegel

      Alle 96 Geschichten aus seinem Leben

      • 140bladzijden
      • 5 uur lezen

      Hermann Bote: Till Eulenspiegel. Alle 96 Geschichten aus seinem Leben Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2015 Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Erstdruck ohne Nennung eines Verfassers unter dem Titel »Ein kurtzweilig lesen von Dil Ulenspiegel, geboren vß dem land zu Brunßwick, wie er sein leben volbracht hat«, Johann Grüninger, Straßburg, um 1510. Vermutlich verfasst von Hermann Bote. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Ferry Ahrlé, »Till Eulenspiegel«, Öl auf Leinwand, 2003. CC-BY-SA-3.0. http://tinyurl.com/nz6ttfm Gesetzt aus Minion Pro, 11.4 pt.

      Till Eulenspiegel
    • Till Eulenspiegel

      Alle 96 Geschichten aus seinem Leben (Band 6, Klassiker in neuer Rechtschreibung)

      • 128bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die Reihe präsentiert die 10.000 bedeutendsten Werke der Weltliteratur in der aktuellen Rechtschreibung gemäß Duden. Klara Neuhaus-Richter sorgt dafür, dass klassische Texte in einer modernen, leserfreundlichen Form zugänglich gemacht werden, wodurch sie sowohl für Literaturbegeisterte als auch für neue Leser ansprechend sind. Die Sammlung vereint zeitlose Klassiker und erleichtert das Verständnis durch die Anpassung an heutige Schreibstandards.

      Till Eulenspiegel
    • Till Eulenspiegel

      Ein kurzweiliges Buch von Till Eulenspiegel aus dem Lande Braunschweig

      • 154bladzijden
      • 6 uur lezen

      "Till Eulenspiegel ist bis heute ein Mythos - der dekadenten und autoritären Gesellschaft seiner Tage habe er unbarmherzig den Spiegel vorgehalten, heißt es zu recht. Ob weltliche oder geistliche Obrigkeit, niemand war vor ihm sicher. Wahr ist aber auch: Der Zollschreiber Hermann Bote lässt seinen Eulenspiegel bisweilen gar sehr vulgär daherreden, empfindsamen Seelen ist der Eulenspiegel daher nur bedingt zu empfehlen." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

      Till Eulenspiegel