Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Franz Schmidt

    1 januari 1555 – 1 januari 1634
    Österreichs allgemeine Baumzucht
    Österreichs allgemeine Baumzucht
    Das Buch mit sieben Siegeln
    Hinrichtungen und Leibstrafen
    Deník norimberského kata
    Meister Frantzen Nachrichter Alhier In Nürnberg All Sein Richten Am Leben
    • Viele Jahrzehnte übte Franz Schmidt (1554-1634) als treuer Diener des Nürnberger Nürnberger Rates das Amt des Henkers aus. Die Kriminalfälle, deren Täter er im Auftrag der Obrigkeit an Leib und Leben strafte, trug er in einer Art Tagebuch zusammen. Die neu bearbeitete Edition dieses einzigartigen Textes bietet einen authentischen Blick auf Verbrechen und Straßen um 1600. Ergänzt wird das Tagebuch durch erläuternde Beiträge sowie zeitgenössische Karten und Illustrationen.

      Hinrichtungen und Leibstrafen
    • Österreichs allgemeine Baumzucht

      2. Band

      • 192bladzijden
      • 7 uur lezen

      Der zweite Band von Österreichs allgemeiner Baumzucht bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1792. Er behandelt umfassend die Techniken und Methoden der Baumzucht in Österreich und spiegelt das damalige Wissen sowie die landwirtschaftlichen Praktiken wider. Dieses Werk ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Botaniker, die sich für die Entwicklung der Forstwirtschaft und die Pflanzenkunde in der Region interessieren.

      Österreichs allgemeine Baumzucht
    • Österreichs allgemeine Baumzucht

      Dritter Band

      • 176bladzijden
      • 7 uur lezen

      Der dritte Band von "Österreichs allgemeine Baumzucht" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1792. Er widmet sich der Baumzucht in Österreich und enthält wertvolle Informationen und Techniken, die zur Förderung der Forstwirtschaft und des Gartenbaus beitragen. Die historische Perspektive und die detaillierte Darstellung der Anbaumethoden machen dieses Werk zu einer wichtigen Ressource für Interessierte an traditioneller Landwirtschaft und Botanik.

      Österreichs allgemeine Baumzucht
    • Österreichs allgemeine Baumzucht

      4. Band

      • 184bladzijden
      • 7 uur lezen

      Der vierte Band von Österreichs allgemeiner Baumzucht bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1792. Er beleuchtet die damaligen Methoden und Theorien der Baumzucht in Österreich und stellt wertvolle Informationen über verschiedene Baumarten und deren Pflege zur Verfügung. Dieses Werk ist ein bedeutendes Dokument der Forstwirtschaft und bietet Einblicke in die agrarische Praxis des späten 18. Jahrhunderts.

      Österreichs allgemeine Baumzucht
    • Zur Geschichte des Wortes

      • 60bladzijden
      • 3 uur lezen

      Der Nachdruck von 1898 bietet eine detaillierte Untersuchung der Herkunft und Entwicklung eines spezifischen Begriffs. Durch linguistische Analysen und historische Kontexte wird aufgezeigt, wie sich die Bedeutung im Laufe der Zeit verändert hat. Die sorgfältige Wiederherstellung der Originalausgabe ermöglicht es, die damaligen Ansichten und den Sprachgebrauch nachzuvollziehen. Dieses Werk ist besonders für Sprachwissenschaftler und Historiker von Interesse, die sich mit der Evolution von Sprache und Wortbedeutungen beschäftigen.

      Zur Geschichte des Wortes