Lineare Regression und Verwandtes - Multivariate Statistik - Planung und Auswertung von Versuchen
244bladzijden
9 uur lezen
Geradezu jeder Computerbenutzer hat Zugang zu einem Programm, welches die wichtigsten Funktionen der Regressionsrechnung bewältigen kann. Weniger bekannt ist die Tatsache, daß sich zahlreiche Probleme aus verschiedenen Anwendungsgebieten der angewandten Statistik durch einfache Tricks und Datenmanipulation auf die Situation einer linearen Regression zurückführen lassen. Das Werk richtet sich sowohl an angewandte Statistiker als auch an Leser aus anderen Fachgebieten.
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil: Daten und Fragestellungen.
Beispiel 1: Körpergrösse von Frauen und Männern.
Beispiel 2: Höhenmessungen aus dem Siedepunkt von Wasser.
Beispiel 3: Länge von Kuckuckseiern.
Beispiel 4: Anhalteweg bei verschiedenen Geschwindigkeiten.
Beispiel 5: Körper- und Herzmasse von Katzen.
Beispiel 6: Olympische 1500m-Rennen der Männer.
Beispiel 7: Messung der Stärke sowjetischer Atomtests.
Beispiel 8: Wunschalter des Partners in Kontaktinseraten.
Beispiel 9: Körper- und Lebermasse von Mäusen.
Beispiel 10: Mittleres Einkommen von Ärzten in zwei Steuerperioden.
Beispiel 11: Erkennungsdistanz von Piloten bei verschiedenen Sichtweiten.
Beispiel 12: Körper- und Hirnmasse von Säugetieren.
Beispiel 13: Volumen von Hühnereiern.
Beispiel 14: Olympische Rekorde im Freistilschwimmen.
Beispiel 15: Schätzung der Gesamtgewinnsumme im 1. Rang.
Beispiel 16: Gezogene Zahlen der Vorwochen plus/minus eins im Schweizer Zahlenlotto.
Beispiel 17: Tagesverlauf der Geburtenzahl in fünf Spitälern.
Beispiel 18: Übernommene Gewinntips der Vorwochen im Schweizer Zahlenlotto.
Beispiel 19: Engel’sches Gesetz.
Beispiel 20: Häufigkeiten der gewählten Zahlen beim Schweizer Zahlenlotto.
Beispiel 21: Weltrekorde im Schwimmen und Schnellauf.
Beispiel 22: Fläche und Einwohnerzahl der Länder der Erde.
Beispiel 23: Laufweltrekorde.
Beispiel 24: Gewinnsumme für fünf Gewinnzahlen im Jahre 1989.
Beispiel 25: Druckfestigkeit