Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Per Øhrgaard

    6 februari 1944
    Goethe
    Günter Grass
    Tyskland
    Heinrich Böll
    Willy Brandt i Günter Grass korespondencja
    Goethe - Mann - Grass
    • Per Øhrgaards großer Essay über Günter Grass würdigt den deutschen Nobelpreisträger aus europäischer Perspektive. Er verfolgt das Leben des Autors von seinen Anfängen bis heute, von der frühen Lyrik und der Danziger Trilogie bis zum Nobelpreis und der jüngsten Novelle „Im Krebsgang“. Dabei sind Leben und Werk nicht zu trennen, der Schwerpunkt liegt hier jedoch auf dem Werk selbst. Das Buch des renommierten Germanisten und Grass-Übersetzers Øhrgaard, 2001 mit dem Henrik-Steffens-Preis ausgezeichnet, ist nicht nur Grass-Kennern, sondern auch als Einführung zu empfehlen.

      Günter Grass