Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gerd Freidhof

    12 juni 1942

    De geschriften van Gerd Freidhof richten zich op de kritische analyse van moderne en postmoderne literatuur, waarbij hij de stilistische en thematische nuances ervan onderzoekt. Zijn werk duikt vaak in de relatie tussen artistieke creatie en sociale structuren, en onderzoekt hoe literatuur onze perceptie van de wereld weerspiegelt en beïnvloedt. De aanpak van Freidhof kenmerkt zich door diepgaande kennis van de literaire theorie en precieze taal die de lezer meeneemt in complexe gedachtegangen. Als resultaat bieden zijn werken een verfrissend perspectief op de literaire productie en haar rol in de hedendaagse wereld.

    Kasusgrammatik und lokaler Ausdruck im Russischen
    Quantifizierungen im medizinischen Fachwortschatz
    Služebnye jazykovye sredstva v strukture slavjanskogo dialoga
    Dialoganalyse und Partikelgebrauch
    Olexa Horbatsch zum Gedenken
    • 1. S. 7-68: Ausdrücke für понимаете, знаете in der russischen Sprache. Finite Verbalformen auf dem Wege zur Partikel (im Vergleich mit anderen Sprachen)2. S. 71-136: Dialoganalyse, Gliederungspartikeln und Übersetzen (mit Belegen aus dem Slavischen, insbesondere Russischen, und dem Deutschen)

      Dialoganalyse und Partikelgebrauch
    • Nastojaščij tom javljaet soboj sbornik statej, opublikovannych mnoj v poslednie gody. Stat'i posvjašeny problemam teorii rečevych aktov, voprosam upotreblenija častic i signalov planovogo členenija. Parallel'no zatronut i rjad smežnych teoretičeskich problem (ich razboru otvedeno obširnoe issledovanie „Dialoganalyse, Gliederungspartikeln und Übersetzen“, Zeitschrift für Slavische Philologie LI, 1991, 225?290).

      Služebnye jazykovye sredstva v strukture slavjanskogo dialoga
    • In dem vorliegenden Band wird in zwei auch inhaltlich verknüpften Beiträgen das Problem der Quantifizierungen im medizinischen Fachwortschatz untersucht: 1) S. 7ff.: Quantifizierungen im medizinischen Fachwortschätz. Probleme der Konfrontation und Translation (Russisch, Polnisch, Lateinisch, Deutsch); 2) S. 71ff.: Die Realisierungstypen der Quantifizierungen im serbokroatischen und bulgarischen medizinischen Fachwortschatz. Die Zielsetzung der beiden Beiträge ist trotz ihrer thematischen Übereinstimmung nicht genau identisch: während der erste Beitrag die theoretischen Voraussetzungen in die Diskussion mit einbezieht und die Frage der Translation dem Strukturtypenvergleich anschließt, ist das Ziel des zweiten Beitrages die deskriptive Erfassung aller Strukturtypen, die im Serbokroatischen und Bulgarischen zur Realisierung der Quantifizierungen bestehen.

      Quantifizierungen im medizinischen Fachwortschatz