Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Johan Goudsblom

    11 oktober 1932 – 17 maart 2020

    Johan Goudsblom was een invloedrijk socioloog wiens werk de complexiteit van de menselijke beschaving onderzoekt. Hij staat bekend om zijn diepgaande analyses van maatschappelijke structuren en de evolutionaire ontwikkeling van menselijk gedrag. Zijn geschriften kenmerken zich door een heldere, sociologische benadering, waarbij hij de interactie tussen mens en omgeving belicht. Goudsblom’s onderzoek naar de oorsprong en ontwikkeling van beschaving biedt een uniek perspectief op de menselijke geschiedenis.

    Soziologie auf der Waagschale
    Die Entdeckung des Feuers
    Feuer und Zivilisation
    • Für Johan Goudsblom brachte die Entdeckung des Feuers und seiner Kontrolle in der Vorgeschichte eine radikale Umstellung der menschlichen Kultur. Dieser ersten grundlegenden ökologischen Wende folgten mit dem Ackerbau und der industriellen Revolution weitere Entwicklungsphasen im Umgang mit Feuer und deshalb mit der materiellen Umwelt und der ganzen Gesellschaft. Bis in unsere Tage ist die Kontrolle des Feuers ein integraler Bestandteil der Gesellschaften, die Menschen miteinander bilden. Die erste Auflage erschien 1995 beim Suhrkamp Verlag.

      Feuer und Zivilisation
    • Der Prozeß der Domestizierung des Feuers ist zugleich auch der Prozeß der Zivilisation. Die Entdeckung des Feuers brachte in der Vorgeschichte die erste grindlegende ökologische Wende und eine radikale Umstellung der menschlichen Kultur

      Die Entdeckung des Feuers
    • Goudsbloms Arbeit dürfte einer der besten neueren Einführungstexte in die Soziologie sein; gleichzeitig verhilft sie dem professionellen Soziologen zu einer Neubewertung seiner Disziplin im Lichte der aktuellen Diskussion über die Krise der Soziologie. Nach Goudsbloms Ansicht läßt sich diese Diskussion nicht einfach abtun. Denn es ist schon eine ernstzunehmende Frage, ob die Soziologie als eine Wissenschaft, die die menschliche Gesellschaft insgesamt erfaßt, überhaupt möglich ist. Goudsblom wägt die Argumente für verschiedene Konzeptionen von Exaktheit, Systematik, Reichweite und Relevanz in der Soziologie ab. Kurz: eine wohlinformierte und -begründete Analyse der Soziologie und ihrer Entwicklung in den vergangenen zwei Jahrhunderten.

      Soziologie auf der Waagschale