Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Walter Helmut Fritz

    26 augustus 1929 – 20 november 2010
    Über Karl Krolow
    Maskenzug
    Mit einer Feder aus den Flügeln des Ikarus
    Werkzeuge der Freiheit
    Die Verwechslung
    Sehnsucht
    • Maskenzug

      • 91bladzijden
      • 4 uur lezen
      Maskenzug
    • Von seinem ersten Gedichtband "Hochgelobtes, gutes Leben" (1943) bis zu seiner bislang letzten Veröffentlichung "Nichts weiter als Leben" (1970) ist Karl Krolow einer der beständigsten deutschen Lyriker, der in seltener Ausschließlichkeit sich um die Aussagemöglichkeit des poetischen Wortes und reiner Formen bemüht. In der Beschäftigung mit der französischen und spanischen Lyrik fand er zur unprätentiösen und ironischen Klarheit des Ausdrucks. Seine Gedichte, die aus der Literatur der Gegenwart nicht fortzudenken sind, haben ihm öffentliche Auszeichnungen eingebracht. Die in diesem Band gesammelten Beiträge geben einen Überblick über die Entwicklung des Lyrikers und seiner Wirkung; ihn beschließt eine ausführliche Bibliographie.

      Über Karl Krolow
    • Offene Augen

      Gedichte und Aufzeichnungen

      • 103bladzijden
      • 4 uur lezen

      Walter Helmut Fritz ist sich treu geblieben. Auch seine neuen Texte zeigen ihn als Meister der Lakonie. Schlicht und poetisch zugleich spricht er von Begegnungen mit Menschen, Büchern und Kunstwerken, von Reisen, Natur und Landschaft - und vom alltäglichen Leben. Offene Augen heißt dieses Buch mit Gedichten und tagebuchartigen Aufzeichnungen. Und so einfach und knapp diese Texte sind, so viel Welt enthalten sie zugleich: die Erfahrungen eines knapp achtzigjährigen Dichterlebens konzentriert in wenigen Zeilen. Viel ist darin von der Schönheit und vom Reichtum der Welt die Rede - ohne deren dunkle Seiten

      Offene Augen