Die Autoren bieten einen völlig neuen Ansatz im Zeitmanagement: Wir haben mehr Zeit, als wir glauben! In vier großen Schritten führen sie zu einem ganz neuen, positiven Zeitverständnis und damit zu mehr Lebensqualität. • »M wie Meeresblick«: Perspektivenwechsel und verändertes Zeitgefühl • »E wie Effektivität«: Zeitmanagement-Techniken • »E wie Etappen«: Horizonte der Lebensplanung • »R wie Reichtum«: Zeitmanagement, das nicht länger nur auf das eigene Ich, sondern auf die Gemeinschaft ausgerichtet ist Ein Programm, das zu einem ganz neuen – positiven! – Zeitverständnis und mehr Lebensqualität verhilft.
Bohatě strukturovaná kniha nabízí, slovy autora předmluvy, málo teorie a hodně praxe. Za pomoci mnoha dotazníků, obrázků, tabulek, tipů i příkladů nabízí komplexní informace v oblasti stanovování a dosahování cílů. K tomu využívá mnohé osvědčené modely (SMART, flow, rozlišení důležitého a naléhavého, Paretovo pravidlo) i vlastní nápady a zpracovává je do velmi přehledného, srozumitelného a snadno využitelného celku. Čtenáři se naučí např. přetvářet přání na cíle, zvolit si dobré, bezrozporné cíle, vytvořit akční plán v různých časových horizontech, uskutečňovat své cíle s vášní, naučit se zacházet s překážkami, spolupracovat s druhými apod. Kniha je určena pro odborníky pracující v poradenství a managementu, podnikatele, osoby se zájmem o osobní plánování i všechny ty, kdo by své sny rádi proměnili ve skutečnost. Prof. dr. Jörg Knoblauch se tématy stanovování a dosahování cílů zabývá již 30 let. Je obchodním společníkem ve čtyřech firmách zaměřených na časové a životní plánování, personalistiku, sebeřízení a poradenství v oblasti obchodu. Za své podnikatelské aktivity je pravidelně oceňován: jedna z jeho firem mimo jiné získala Best Factory Award, cenu pro malé německé podnikatele. Prodeje Knoblauchových knih přesáhly počet 300 tisíc výtisků. Česky vyšla jeho kniha Time management
»Der Faktor Mensch bestimmt den Unternehmenserfolg« – die zentrale Managementerkenntnis wird in kaum einem Unternehmen umgesetzt. Jörg Knoblauch spricht Klartext: Wer im Vertrauen auf das Bauchgefühl neue Mitarbeiter auswählt, wer sich darauf verlässt, dass sich die Fehlbesetzung noch zum Performer entwickeln wird, wer unter Personalentwicklung nur das jährliche Mitarbeitergespräch versteht, der darf sich nicht wundern, wenn sein Team in eine Abwärtsspirale gerät. Knoblauch zeigt, warum das Personalmanagement in die Unternehmensführung gehört und warum es ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist, wenn Mitarbeiterauswahl, -förderung und -führung oberste Priorität bekommen.
Wer nicht weiß, in welchen Hafen er will,
für den ist kein Wind der richtige. Seneca
Doch wie findet man heraus, welche Häfen man in seinem Leben ansteuern möchte? Welche Ziele man erreichen möchte, wofür
man leben will? Dem Leben Richtung geben nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise, bei der Sie das Spannendste auf dieser Welt
entdecken werden: Sich selbst! Finden Sie heraus,
o welche Potenziale in Ihnen stecken und was Sie auf Ihrem
bisherigen Lebensweg geprägt hat,
o welche großen Träume in Ihnen schlummern,
o was Sie tun können, damit diese Wünsche Wirklichkeit werden,
o wie Sie jeden Tag in dem Bewusstsein beschließen, dass Sie
ihn reicher und erfüllter nicht hätten leben können!
Gute Unternehmensführung kann man auf zwei Fragen reduzieren: Wie finde ich gute Mitarbeiter? Und: Wie halte ich diese? Hier ist die ABCStrategie hilfreich. A-Mitarbeiter übertreffen ihre Ziele und denken voraus. B-Mitarbeiter sind nur selten so gut, erfüllen aber in der Regel die Aufgaben in ihren Bereichen. C-Mitarbeiter haben bereits innerlich gekündigt und zeigen eine geringe Kundenorientierung. Die Autoren erläutern, wie Unternehmen mit einem siebenstufigen Konzept immaterielle und materielle Anreize optimal kombinieren können. » Die beschriebenen Ideen werden so zusammengestellt, dass auch Manager und Unternehmensinhaber, die bislang wenig zum Thema wissen, erfahren, wie gute Personalarbeit funktioniert.« managerSeminare
Mehr Erfolg durch die richtige Zeiteinteilung! Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Tag und Ihre Woche sinnvoll planen. Wie Sie Ziele definieren, die das Wesentliche erkennen, mit Zeitfressern besser umgehen und effektiver arbeiten. INHALTE
- Wie Sie Ihr Zeitbedarf und Ihr Zeitbudget ermitteln.
- Prioritäten richtig setzen, erfolgreich nein sagen und die Balance im Leben finden.
- Meetings und Telefonate effektiver führen und die E-Mail-Flut bewältigen.
- Die wichtigsten Zeitmanagement-Techniken und -Hilfsmittel.
- Mit Übungen und Checklisten.
Mit vielen praktischen Tipps und Beispielen. Leicht und kompetent.
"Zeitmanagement für Landschaftsgärtner" bietet praxisnahe Tipps zur effizienten Gestaltung von Arbeitsabläufen im GaLaBau. Der Fokus liegt auf Zielsetzung, Prioritäten, Stressabbau und sinnvoller Nutzung der Arbeitszeit, um den Zeitdruck im Beruf zu bewältigen.